Verkehrssicherheitskampagne „Blitz für Kids“ gestartet
07.10.2013, 07:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Ulbig: „Autofahrer sind für die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr mitverantwortlich!“
Heute startet die Gemeinschaftsaktion „Blitz für Kids“. Bis zum 18. Oktober werden sächsische Polizeibeamte und Schulkinder an ausgewählten Schulen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen.
Innenminister Markus Ulbig: „Für die Sicherheit unserer Kinder sind alle gefordert. Das gilt auch im Straßenverkehr. Ich appelliere an die Autofahrer, sich an die vorgegebenen Geschwindigkeiten zu halten und besonders im Bereich von Kindergärten und Schulen den Fuß vom Gas zu nehmen.“
In der ersten Aktionswoche bekommen Kinder die Möglichkeit, sich einerseits bei Autofahrern für vorschriftsmäßige und rücksichtsvolle Fahrweise zu bedanken und andererseits Rasern die „gelbe Karte“ zu zeigen. In der zweiten Woche wird durch die Polizei nochmals, dann aber ohne Beteiligung der Kinder, die Geschwindigkeit kontrolliert.
Die Verkehrssicherheitskampagne „Blitz für Kids“ wurde 1995 durch die sächsische Polizei ins Leben gerufen und findet seit 1998 in Kooperation mit dem ADAC-Sachsen e.V. statt. Auch in diesem Jahr erhalten die beteiligten Kinder für ihren Einsatz reflektierende Klackbänder.
Im vergangenen Jahr wurden bei insgesamt 308 Kontrollen 20.119 Fahrzeuge gemessen und 1.392 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. 875 Mal zogen die beteiligten Kinder die „gelbe Karte“.