Einweihungsfeier des Heimes »Im Göltzschtal« Rodewisch der AWO Auerbach

18.10.2013, 11:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Staatssekretärin Andrea Fischer hat heute (18.10.) den neuen Heimkomplex des Heimes »Im Göltzschtal« Rodewisch der AWO Auerbach feierlich eingeweiht.

In zweijähriger Bauzeit konnten für die 60 pflegebedürftigen behinderten Bewohner zwei denkmalgeschützte Bestandsgebäude entsprechend moderner Standards für Wohnen und Pflege vom Keller bis zum Dachgeschoss grundlegend saniert und über einen neu errichteten Verbinder- und Erweiterungsbau zu einem Heimkomplex verbunden werden. Der Freistaat wendete für dieses Bauvorhaben 8,4 Millionen Euro auf. Der Heimbetrieb wurde für die Bauzeit komplett in landeseigene Gebäude in Bad Reiboldsgrün verlagert.

Für die 60 Bewohner der Einrichtung entstanden Ein- und Zweibettzimmer, die in acht Wohngruppen zusammengefasst werden. In den Wohngruppen gibt es jeweils eine Wohnküche und ein Wohnzimmer sowie weitere Gemeinschaftseinrichtungen, die den Charakter einer Wohnung haben. Alle Bewohnerzimmer sind mit Sanitärzelle, Telefon- und Fernsehanschluss ausgestattet. Im Sockelgeschoss des Erweiterungsbaus befinden sich weitere Gemeinschaftsräume zur Förderung und Beschäftigung der Heimbewohner, die auch ein wohngruppenübergreifendes Beisammensein ermöglichen.

Die Umgebung des Hauses ist mit behindertengerechten Gärten ausgestattet, die dieses Angebot komplettieren. Das neue Heim befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Sächsischen Krankenhauses für Psychiatrie und Neurologie Rodewisch, so dass auch die großzügige Parkanlage des Krankenhauses für Spaziergänge zur Verfügung steht.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Pressesprecherin Juliane Morgenroth
Telefon: +49 351 564 55055
Telefax: +49 351 564 55060
E-Mail: presse@sms.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang