Start der Buch-Gutschein-Aktion für alle Viert- und Fünftklässler
13.11.2013, 11:11 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Bestellung der Gutscheine ab sofort möglich
Kultusministerin Brunhild Kurth hat heute den Startschuss für die alljährliche Buch-Gutschein-Aktion der Stiftung Lesen gegeben. Ab sofort bis zum 13. Januar 2014 können Lehrkräfte für die Schüler ihrer 4. und 5. Klassen einen Gutschein für ein Kinderbuch bestellen. Dieser kann dann im nächsten Frühjahr in den beteiligten Buchhandlungen eingelöst werden. Das für die Schüler kostenlose Buch ist ein spannender Kurzroman und wurde eigens für diese Aktion von einem Autor namens THiLO verfasst. Die Abenteuergeschichte handelt von einem Zwillingspärchen, das zu Hilfe gerufen wird, um ein zauberhaftes Erdreich und dessen Bewohner zu retten.
Kultusministerin Kurth bat die Lehrkräfte ausdrücklich, sich an der Aktion zu beteiligen: „Lesen ist ein wichtiger Schlüssel zu Bildungsfähigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe. Der Leseförderung wird im Schulalltag deshalb viel Platz eingeräumt. Die Gelegenheit für alle Viert- und Fünftklässler ein Abenteuerbuch geschenkt zu bekommen, sollte sich keine Schule entgehen lassen“.
Sachsen beteiligt sich seit acht Jahren an der Buch-Gutschein-Aktion, die die Stiftung Lesen seit 17 Jahren organisiert. Anlass ist der alljährlich durch die UNESCO ausgerufene Welttag des Buches am 23. April. Insgesamt haben sich im vergangenen Jahr im Freistaat Sachsen 2.756 Klassen, das sind mehr als die Hälfte aller Viert- und Fünftklässler, an der Aktion beteiligt.
Partner der Stiftung Lesen bei der Buch-Gutschein-Aktion sind neben den Kultusministerien der Länder der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, der cbj-Verlag, die Deutsche Post und das ZDF.
Weitere Informationen und online-Anmeldung unter www.welttag-des-Buches.de