Präventiv gegen sexuellen Missbrauch: Kultusministerium unterstützt Theaterstück für Grundschüler

24.11.2013, 10:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mit dem Theaterstück „Der mit dem Fuchs spricht“ wird präventiv auf das Thema sexuelle Gewalt und sexueller Mixbrauch an Kindern aufmerksam gemacht. Es bietet die Möglichkeit, mit Grundschülern über das sensible Thema zu sprechen. Das Kultusministerium unterstützt zehn Aufführungen an sächsischen Grundschulen, um die Verbreitung im Primarbereich zu fördern. Das Theaterstück ist speziell für das Klassenzimmer inszeniert, um Kinder aller sozialen Schichten zu erreichen, unabhängig von ihrer Herkunft und der finanziellen Situation ihrer Eltern.

Die Vorführung für Kinder ab acht Jahren hat das Theaterpädagogische Zentrum Dresden e. V. (TPZ) gemeinsam mit „Shukura – Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt an Mädchen und Jungen“ sowie der AWO Kinder- und Jugendhilfe gGmbh entwickelt. Zu jeder Aufführung gehört eine theaterpädagogische Nachbereitung mit professioneller Unterstützung.

Die presseoffenen Vorführungen am 26. November 2013 in Dresden, 28. November 2013 in Meißen und 4. Dezember 2013 in Freital sind nur mit Presseanmeldung zu besuchen, da es sich um einen thematisch als auch dramaturgisch sensiblen Bereich handelt. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt auf mit Frau Carmen Pfeil vom TPZ unter: 0174-6788084.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang