Schülerpraktika bei der sächsischen Polizei
19.12.2013, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Landespolizeipräsident Rainer Kann und der Leiter der Polizeidirektion Zwickau, Johannes Heinisch, haben heute in Zwickau die ersten 20 Interessenten für ein Schülerpraktikum bei der Sächsischen Polizei begrüßt. Praktika bei der sächsischen Polizei waren bislang nicht möglich und werden ab Anfang 2014 angeboten.
Landespolizeipräsident Rainer Kann: „Wie andere auch wirbt die Sächsische Polizei um junge Leute. Mit dem Praktikum gehen wir direkt auf die Jugend zu. Interessenten sind herzlich willkommen.“
Das Angebot richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler von Oberschulen und Gymnasien ab der 8. Klassenstufe. In dem zehntägigen Praktikum können Polizisten auf Streifenfahrten, bei der Aufnahme von Verkehrsunfällen oder bei Kriminalpolizeilichen Ermittlungen begleitet werden. Unter Leitung des Präsidiums der Bereitschaftspolizei hat dafür jede der fünf sächsischen Polizeidirektionen in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau und Görlitz ein eigenes Konzept entwickelt.
Polizeipräsident Johannes Heinisch: „Aus der Region für die Region, das ist unsere Devise. Mit unserem Konzept versprechen wir den Schülerinnen und Schülern einen Praktikumsplatz in Wohnortnähe und hoffen, dass sie später einmal vielleicht als Polizistin oder Polizist dann auch der Heimat verbunden bleiben.“
Die Bewerbungsunterlagen stehen auf der Internetseite der sächsischen Polizei (www.polizei.sachsen.de) zum Download bereit. Ausgedruckt und ausgefüllt müssen diese dann von den Interessenten nur noch über die Klassenleiter bzw. Praktikumsverantwortlichen an die örtlich zuständige Polizeidirektion geschickt werden. Dort wird dann geprüft, ob derjenige für ein Praktikum zugelassen wird oder nicht. Bewerben kann sich jeder, der Interesse am Polizeiberuf und noch keine Vorstrafen hat.
Ansprechpartner:
Silvaine Reiche (Leiterin Auswahlteam)
0341/58552330
0173/9618970