Leipziger Lerche 2014: Wirtschaftsminister Morlok hält Grußwort

31.01.2014, 18:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Der sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok nimmt heute am Neujahrsempfang des Vereins „Gemeinsam für Leipzig“ teil. Dieser vergibt zum neunten Mal in Folge die Auszeichnung „Leipziger Lerche“. Der Preis würdigt Persönlichkeiten und Institutionen, die sich in der Öffentlichkeit besonders um die Wirtschaftsregion Leipzig verdient machen. In diesem Jahr geht die begehrte Auszeichnung an die BMW AG München. Dr. Milan Nedeljkovic, Leiter des BMW Werkes Leipzig, nimmt den Preis entgegen.

Wirtschaftsminister Sven Morlok würdigte in seinem Grußwort das Engagement von BMW in Sachsen. „Ich freue mich über das kontinuierliche Wachstum am Standort Leipzig. Dass BMW den i3, der Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität setzt, hier in seinem Werk in Leipzig baut beweist, dass Sachsen ein attraktiver Standort ist in Bezug auf seine Forschungs- und Lehreinrichtungen, seine Infrastruktur und nicht zuletzt auf die hoch qualifizierten und motivierten Menschen.“

Bisherige Preisträger der Leipziger Lerche sind Wolfgang Tiefensee, die Prinzen, die Saxonia Media Filmproduktion, der Kabarettist Bernd-Lutz Lange, der Künstler Neo Rauch, der Zoo-Geschäftsführer Dr. Jörg Junhold sowie der Buchwissenschaftsprofessor Siegfried Lokatis und der RB-Geschäftsführer Ulrich Wolter.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang