Neue Attraktion im „Leipziger Neuseenland“: Staatsminister Morlok eröffnet Ferienpark am Störmthaler See

27.06.2014, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Der Freistaat Sachsen ist um eine Attraktion reicher: Staatsminister Sven Morlok hat heute das Ferienresort LAGOVIDA am Störmthaler See im Leipziger Neuseenland eröffnet.
„Mit unternehmerischem Mut und einer innovativen Idee ist nach nur 14 Monaten Bauzeit ein attraktives wassertouristische Ferienziel entstanden, das Touristen und die Einwohner der Region gleichermaßen anzieht“, lobte der Minister das Projekt. „Das Leipziger Neuseenland bietet eine einzigartige Kombination aus Großstadt, Wasserwelten, Kultur und aktiver Freizeit. Damit hat es einen großen Anteil an den sächsischen Spitzenwerten im Tourismus. Projekte wie dieses stärken die Wettbewerbsfähigkeit der sächsischen Tourismuswirtschaft.“
Gleichzeitig unterstrich Morlok die positiven Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt der Region: Die neue Anlage schafft 33 neue Dauerarbeitsplätze und zwei Ausbildungsplätze.

Die Anlage verfügt über ein Hotel und verschiedene Ferienhäuser, einen Wohnmobilhafen sowie eine Marina mit Slipanlage und Drehkran mit Liegeplätzen für Sportboote.
Der Freistaat fördert das Investitionsvorhaben der Ferienresort Störmthaler See GmbH & Co. KG mit einer Zuwendung in Höhe von 4,6 Millionen Euro. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt 13,6 Millionen Euro.

Am Störmthaler See wurden durch den Freistaat Sachsen verschiedene Maßnahmen zur Erhöhung des Folgenutzungsstandards mit rund 3,5 Millionen Euro unterstützt, unter anderem für die Errichtung des Bergbautechnik Park Espenhain, des Segelhafens Grunaer Bucht und der Vineta, einer schwimmenden Kirche.

Über sieben Millionen Gäste buchten 2013 mehr als 18 Millionen Übernachtungen in Sachsen. Fast 700.000 dieser Übernachtungen erfolgten im Leipziger Neuseenland.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang