Tafel an der Autobahn 72 erinnert an einstige innerdeutsche Grenze

12.08.2014, 16:23 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Tafel an der Autobahn 72 erinnert an einstige innerdeutsche Grenze (© SMWA)

Tafel an der Autobahn 72 erinnert an einstige innerdeutsche Grenze (© SMWA)

Morlok: „Erinnerung an deutsche Teilung wachhalten“

Anlässlich des Jahrestages des Mauerbaus am 13. August 1961 wurde heute in Anwesenheit von Staatsminister Sven Morlok (FDP) an der A 72 bei Heinersgrün eine Gedenktafel aufgestellt. Sie soll an den Verlauf der ehemaligen innerdeutschen Grenze erinnern, die bis 1990 die Deutsche Demokratische Republik und die Bundesrepublik Deutschland teilte.

„Sachsen hat bei der Friedlichen Revolution 1989 eine herausragende Rolle gespielt“, erinnerte Staatsminister Morlok. „In Plauen, in Dresden, in Leipzig und anderswo sind Bürgerinnen und Bürger auf die Straße gegangen, um für ihre Freiheit zu kämpfen. Ihren Mut und ihre Entschlossenheit möchten wir ausdrücklich würdigen. 25 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Spuren der deutsch-deutschen Teilung vielerorts verschwunden. Viele junge Menschen können sich Mauer, Stacheldraht und Grenzbefestigungen gar nicht vorstellen. Die Gedenktafel direkt am ehemaligen Grenzverlauf soll die Erinnerung wachhalten.“


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang