smac trifft Clubkultur

12.11.2014, 08:47 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Clubkultur im smac (© Alexander Windisch)

Das Foyer des smac wird zur Lounge.

Clubkultur im smac (© Alexander Windisch)

Das Foyer des smac wird zur Lounge.

Das Foyer des smac wird zur Lounge.

smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

Am Samstag, 15. November 2014, wird das Foyer des smac von 20 bis 1 Uhr zum Clubraum. Mit „a – wie apéritif #2“ findet im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz – kurz smac – zum zweiten Mal ein warm up statt, das Musik, Lounge und Ausstellungsbesuch kombiniert und die ideale Basis für eine durchtanzte Nacht bildet.

Vier DJs – Heinz Fiction (freelancer), Thomas Rebsch (treibsand), C. Linde¬mann (kommune wild) und Felde (treibsand) – knüpfen aus elektronischer Clubmusik von House bis Techno einen kraftvollen und mitreißenden Klang¬teppich, der den Boden für einen ganz besonderen Museumsbesuchs bereitet. Für die richtige Clubatmosphäre sorgen zudem die Videokünstler von autolum, die mit ihren Projektionen das Foyer in einem anderen Licht er¬schei¬nen lassen.

Während der Veranstaltung ist die Dauerausstellung des smac von 20 bis 23 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt 5 EUR (Party inkl. Ausstellungsbesuch).

Kuratorin Doreen Mölders: „Ein Markenzeichen der Clubkultur ist, dass sie an ungewöhnlichen Orten stattfindet, sei es in leerstehenden Fabrikhallen, in Kellern, auf einer Wiese oder eben in einem Museum. Ich selbst höre sehr gern elektronische Musik und finde es zudem spannend, über die Clubkultur neue, mir bis dahin unbekannte oder verschlossene, manchmal aben¬teuer¬liche Orte und Räume kennenzulernen. Darüber hinaus beeinflusst Musik unsere Wahrnehmung. Nicht nur die Besucher, sondern auch wir als Aus¬stellungs¬gestalter sehen dadurch die Objekte und ihre Inszenierung mit anderen Augen. Ich freue mich auf diesen besonderen Abend.“

Frank Schönfeld , Veranstalter und als DJ unter dem Namen Felde bekannt: „Es ist für mich als DJ eine Herausforderung, in einem Museum zu spielen. Wir wollen mit unserer Musik ja nicht nur die Gäste unterhalten, sondern Ziel ist auch eine besondere Stimmung zu erzeugen und Emotionen zu wecken, die zu einem Ausstellungsbesuch passen und gleichzeitig Lust zum Tanzen machen.“

Weitere Informationen im Download und bei:
Jutta Boehme
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
_______________________________________________

Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1 │ 09111 Chemnitz
Tel: +49 371 911999-65
jutta.boehme@lfa.sachsen.de
www.smac.sachsen.de


zurück zum Seitenanfang