Herzlichen Glückwunsch! Augustum-Annen-Gymnasium feiert 450 Jahre höhere Bildung in Görlitz

18.06.2015, 12:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Presseeinladung: Kultusministerin Kurth kommt zur Festveranstaltung

Kultusministerin Brunhild Kurth wird am Montag (22. Juni) persönlich ihre Glückwünsche zum 450. Jubiläum des Augustum-Annen-Gymnasiums in Görlitz übermitteln. „Die Mischung aus Tradition, Moderne und Offenheit zu den benachbarten Freunden in Polen macht die Atmosphäre der Schule aus. Mit der bilingualen-binationalen Ausbildung trägt das Gymnasium zu einem gelebten Europa und zur Völkerverständigung bei. Mein herzlicher Dank gilt den Lehrern, die einen großen Anteil an dem Erfolg der Schule haben“, so die Ministerin im Vorfeld der Festveranstaltung.

Das am 22. Juni 1565 als evangelische Lateinschule eröffnete, spätere Gymnasium Augustum war die erste höhere Bildungseinrichtung der Stadt Görlitz. Viele Jahrhunderte wurde an ihm eine humanistische, altsprachliche Bildung gepflegt. Im Lauf der Zeit kam die musisch-künstlerische Bildung hinzu. Das Augustum-Annen-Gymnasium ist 2004 aus der Fusion der Gymnasien Augustum und Annenschule hervorgegangen. Das heutige Gymnasium ist eine Schule mit vertiefter binationaler-bilingualer Ausbildung, die ursprünglich am Gymnasium Annenschule angesiedelt war. Es ist das einzige Gymnasium, das bundesweit für polnische Schüler Polnisch als Muttersprache anbietet. Seit 2010 trägt die Schule das Gütesiegel „Europaschule“.

Weitere Informationen zur Schule und Festwoche sind abrufbar unter: http://www.anne-augustum.de/de/450-jahrfeier

Pressevertreter sind herzlich eingeladen zur:

Festveranstaltung „450 Jahre höhere Bildung in Görlitz“
mit Kultusministerin Brunhild Kurth,
am 22. Juni 2015, ab 11 Uhr, in der Aula des Hauses Augustum
Klosterplatz 20, 02826 Görlitz.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang