5. „Schwimmen für Demokratie und Toleranz“ in Kamenz und Bischheim

28.06.2015, 09:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm hat heute den Startschuss zum 5. Schwimmen für Demokratie und Toleranz unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Markus Ulbig gegeben. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr erstmals an zwei Austragungsstätten statt: im Hallenbad Kamenz und im Freibad „Wiesengrund“ Bischheim.

Staatssekretär Dr. Wilhelm: „Die Kamenzer und Haselbachtaler mit dem OSSV Kamenz e.V. an der Organisationsspitze sind ausgesprochen engagiert. Ich hoffe, dass wir dieses Jahr die 500-Teilnehmer-Marke knacken werden. Wir wollen ein deutliches Zeichen für Fairness und gegen Extremismus setzen. Das Motto lautet: Dabei sein ist alles!“

Hintergrund zum „Schwimmen für Demokratie und Toleranz“

Möglichst viele Teilnehmer legen innerhalb von sechs Stunden so viele Kilometer wie möglich zurück. Geschwommen wird nicht gegeneinander, sondern miteinander. Alle Demokratiebegeisterten sind willkommen: Aktive und Gelegenheitsschwimmer, Senioren und Kinder.

Das „Schwimmen für Demokratie und Toleranz“ will dazu ermutigen, sich aktiv für unsere freiheitliche Grundordnung einzusetzen. Es will deutlich machen, dass Demokratie kein Selbstläufer ist, sondern bedroht wird von Extremismus jeder Art. Ziel ist es, viele Bürger zu ermutigen, sich für Demokratie und Toleranz stark zu machen.

Die Veranstaltung begeistert seit ihrer Gründung immer mehr Fans: Waren es beim ersten Mal 2010 in Eilenburg und Delitzsch 286 Teilnehmer, starteten 2011 in Zwickau schon 412 Schwimmer. Plauen wartete 2012 mit 420 Schwimmern auf. In Döbeln gingen 2014 430 Teilnehmer an den Start.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang