Beste Schülerzeitung Sachsens ausgezeichnet

27.06.2015, 15:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Dresdner, Schirgiswalder und Limbach-Oberfrohnaer haben die besten „Blätter“

Zu den besten Schülerzeitungen Sachsens gehören „Schulhirsch“ und „crux“ aus Dresden, „Kreuz & Quer“ aus Schirgiswalde und „Quer-Denker“ aus Limbach-Oberfrohna. Die erfolgreichen „Blattmacher“ sind heute (27. Juni) auf dem Mediencampus „Villa Ida“ in Leipzig in den Kategorien Gymnasium, Grundschule, Oberschule, Förderschule und Berufliche Schule (Sonderpreis) ausgezeichnet worden. Preise gab es außerdem für die spannendsten Autorenbeiträge, die besten zwei neugegründeten Schülerzeitungen (Aufsteiger des Jahres) sowie einen Sonderpreis für das überzeugendste Foto und einen Förderpreis für die beste Onlinezeitung.

„Schülerzeitungen spiegeln den Schulalltag aus Sicht der Schüler wider. Die jungen Redakteure schreiben auf, was sie und ihre Mitschüler bewegt und interessiert. Damit leisten Schülerzeitungen einen wichtigen Beitrag zur demokratischen Kultur“, so die Kultusministerin Brunhild Kurth, die Schirmherrin des Wettbewerbs ist. Sie würdigte das Engagement der Schüler, die neben dem Unterricht recherchieren, Interviews führen und die Ergebnisse zu Berichten, Reportagen und Nachrichten verarbeiten.

Der Schülerzeitungswettbewerb ist eine gemeinsame Veranstaltung des sächsischen Staatsministeriums für Kultus und der Jugendpresse Sachsen e. V. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 70 Schülerzeitungen, 41 Autoren- sowie sieben Fotobeiträge um die Preise beworben. Bewertet wurden u.a. die journalistische Themenvielfalt und Qualität der einzelnen Beiträge, das Layout und ob die Schülerzeitung die Interessen der Schüler abbildet und vertritt. Die Juroren, zu denen neben Vertretern der Veranstalter unter anderem Journalisten der ZEIT, der Sächsischen Zeitung, der Leipziger Volkszeitung und der Freien Presse gehörten, warfen zudem einen Blick auf vorhandene Inhaltsverzeichnisse, ein vollständiges Impressum und die Qualität der Fotos. Alle teilnehmenden Schülerzeitungsredaktionen erhalten im Anschluss an den Wettbewerb ein ausführliches Feedback mit Hinweisen der Jury für die nächste Ausgabe der Schülerzeitung. „Wir möchten mit dem Sächsischen Jugendjournalistenpreis nicht nur herausragende Leistungen würdigen, sondern alle Engagierten ehren und sie in ihrer journalistischen Arbeit unterstützen sowie Medienkompetenz fördern“, so Claudia Hammermüller.
Mehr Informationen zum Wettbewerb, der Jury sowie Impressionen aus den vergangenen Jahren finden Sie auf jugendjournalistenpreis.de. Für Interviews und Rückfragen steht Ihnen Claudia Hammermüller aus dem Team der Projektleitung gern zur Verfügung: E-Mail: claudia.hammermueller@jugendpresse-sachsen.de, Telefon: 0176-7212 7410
Preisträger des Sächsischen Jugendjournalistenpreises 2015

Gymnasium:
1. Platz: crux, Evangelisches Kreuzgymnasium, Dresden
2. Platz: Schulz, Gotthold-Ephraim-Lessing Gymnasium, Kamenz
3. Platz: RISS, Hans-Erlwein-Gymnasium, Dresden

Grundschule:
1. Platz: Der Schulhirsch, 59. GS "Jürgen Reichen", Dresden
2. Platz: Der Elbling, 41. GS "Elbtalkinder", Dresden
3. Platz: Bachkurier, Anna-Magdalena-Bach-Schule, Grundschule der Stadt Leipzig

Förderschule:
1. Platz: Quer-Denker, Schule am Stadtpark, Limbach-Oberfrohna
2. Platz: Vogelscheuche, Werner-Vogel-Schule, Leipzig
3. Platz: Der Buchfink, Hort an der Schule für Erziehungshilfe, Dresden

Oberschule:
1. Platz: Kreuz & Quer, Freie Christliche Schule, Schirgiswalde
2. Platz: Blitzlicht, Oberschule Kamenz
3. Platz: Teenager News, Oberschule Leubnitz

zwei Förderpreise Aufsteiger:
Das HOrGAn, HOGA Schulen, Dresden
"unbenannt" Anton-Philipp-Reclam-Schule, Leipzig

Autor 1:
1. Platz: Luca P. Fährer, "Haustiere", Der Elbling, 41. GS "Elbtalkinder", Dresden
2. Platz: Yorick Meisel, "Wie wird man Journalist?", Bachkurier, Anna Magdalena Bach-Schule, Leipzig
3. Platz: Lilly Fritzsche und Vincent Koch, "SCHATZI, wir brauchen noch die Mütze!", Das HOrGAn, HOGA Schulen, Dresden

Autor 2:
1. Platz: Nadia Metzkow, "Tagebucheintrag I von Valerie" und "Tagebucheintrag 2 von Valerie", Das HOrGAn, HOGA Schulen, Dresden
2. Platz: Friederike Teller, "Das Land hinter der Medienmauer", inQuer, Evangelisches Schulzentrum Leipzig
3. Platz: Dennis Pieter, "In jedem Krieg stirbt die Wahrheit zuerst", Das HOrGAn, HOGA Schulen, Dresden

Sonderpreis Foto: Julie Jette Lang und Annika Köhler, "HOloGrAmm mit Frau Dr. Krondorf", Das HOrGAn, HOGA Schulen, Dresden

Förderpreis Online: ehrenberg.medienportal.org, Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium Delitzsch

Förderpreis Berufsschule: Spot(t)light, BSZ für E/T/W, Annaberg-Buchholz


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang