Sachsenmeister der Geographie-Olympiade gesucht

04.01.2016, 13:23 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

14.809 Schüler aus 239 Schulen haben am Wettbewerb teilgenommen

In zehn Jahren „Sächsische Geographie-Olympiade“ ist es zur Tradition geworden, dass am ersten Donnerstag des neuen Jahres das Finale in Dresden stattfindet. Unter den 30 besten Oberschülern wird dann der Sachsenmeister gekürt. Für die besten Sechs der Klassenstufen 7 und 10 gibt es attraktive Preise zu gewinnen, z. B. Globen, Taschen, Rucksäcke, Bücher, Schreibsets und Gutscheine. Insgesamt haben sich 239 von 277 sächsischen Oberschulen mit 14.809 Schülern an diesem vierstufigen Wettbewerb beteiligt.

Die Aufgaben der vier Stufen erstellen die Geographie-Fachberater der Oberschulen Sachsens. Dabei werden von den Schülern beider Klassenstufen komplexes geographisches Wissen, topographische Kenntnisse und geographisches Allgemeinwissen gefordert. Die Fachberater organisieren die Stufen 1 bis 4 und führen sie selbstständig durch.

Die 1. Stufe wurde im September 2015 unter der Leitung der Fachlehrer an der jeweiligen Oberschule durchgeführt. Die Schulsieger qualifizierten sich dann für die 2. Stufe. Dort kämpften die Schüler um einen Platz im Ausscheid auf regionaler Ebene. Im November/Dezember 2015 fand dann die 3. Stufe in den Regionalstellen der Sächsischen Bildungsagentur statt, bei der die Teilnehmer für den Endausscheid ermittelt wurden.

Pressevertreter sind herzlich eingeladen zum:

Finale der Sächsischen Geographie-Olympiade,
am Donnerstag, 7. Januar 2016, von 10:30 bis 15:00 Uhr
in die IHK Dresden,
Mügelner Straße 40, 01237 Dresden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Teilnehmer Klassenstufe 7

Regionalstelle Leipzig

Maria Schramm, OS im Lossatal
Jean-Marc Lötzsch, OS Bad Düben
Leon Geuthel, Paul-Guenther-OS Geithain

Regionalstelle Bautzen

Johannes Fischer , OS Rödertal
Johannes Glöß, OS Ottendorf-Okrilla
Jon Schmidt, Ev. MS Hochkirch

Regionalstelle Dresden

Nicolas Kühne, OS „Merzdorfer Park“ Riesa
Thomas Lehmann, 64. OS Dresden
Bilal Petarus, OS Kurfürst-Moritz-Schule Boxdorf

Regionalstelle Zwickau

Dustin Schürer, Marienschule Treuen
Elias Rößiger, OS Waldenburg
Felix Schlott, Seminarschule Auerbach

Regionalstelle Chemnitz

Nick Albani, Freie Oberschule Elterlein
Michaela Richter, Annenschule - Oberschule Chemnitz
Fabian Götze, Oberschule Halsbrücke

Teilnehmer Klassenstufe 10

Regionalstelle Leipzig

Maurice Öhlert, OS „Werner Seelen-binder“ Bad Lausick
Jessica Hempel, OS im Lossatal
Kevin Lucas Sparmann, Apollonia-von-Wiedebach-Schule Leipzig

Regionalstelle Bautzen

Stefan Tschöke, OS Malschwitz
Marius Bastian, OS „Geschwister Scholl“ Krauschwitz
Tom Lehmann, Scultetus-OS Görlitz

Regionalstelle Dresden

Johannes Stief, OS Nünchritz
Isabell Friedrich, OS Kreischa
Tommy Scheiblich, Oberschule Kötitz Coswig

Regionalstelle Zwickau

Johannes Trochold, Ev. OS Gersdorf
Eric Beneke, Geschwister-Scholl-OS Auerbach
Benedict Baumgart, Lehngrundschule Glauchau

Regionalstelle Chemnitz

Eric Landrock, Oberschule Niederwiesa
Florian Dreyhaupt, Oberschule Reichenbrand
Marvin Weise, Oberschule Waldheim


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang