Führungswechsel in der Polizeidirektion Zwickau
26.02.2016, 10:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Seidlitz folgt auf Heinisch
Reiner Seidlitz wird am 1. März 2016 kommissarisch die Leitung der Polizeidirektion Zwickau übernehmen. Er löst damit nach gut zweieinhalb Jahren den Polizeipräsident Johannes Heinisch ab, der in den Ruhestand wechselt. Die Entscheidung über die Neubesetzung des Amtes steht noch unter Kabinettsvorbehalt.
Innenminister Markus Ulbig: „Ich danke Johannes Heinisch für seine langjährige, erfolgreiche Arbeit in der sächsischen Polizei und wünsche ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute. Reiner Seidlitz ist nicht zuletzt wegen seiner umfangreichen Erfahrung in der Leitung großer Polizeieinsätze der richtige Mann an der Spitze der Polizeidirektion Zwickau. Ich wünsche ihm viel Erfolg.“
Werdegang:
Johannes Heinisch (Polizeipräsident, 61) stammt aus Franken und wechselte im Jahr 1991 zur sächsischen Polizei. Er leitete über acht Jahre die Polizeidirektion Plauen, war anschließend acht Jahre lang Vizechef der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge. Im September 2013 übernahm er die Führung der Polizeidirektion Zwickau.
Reiner Seidlitz (Leitender Polizeidirektor, 57) ist gebürtiger Vogtländer und begann seine Laufbahn bei der sächsischen Polizei im Jahr 1991. Er bekleidete verschiedene Führungsfunktionen in der Polizeidirektion Leipzig, war zweieinhalb Jahre Stabsbereichsleiter im Präsidium der Bereitschaftspolizei. Im Juli 2014 wechselte er als Vizechef in die Polizeidirektion Dresden.