Dresdner Kreuzchor feiert 800-jähriges Bestehen
04.03.2016, 11:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Festakt in der Semperoper - Tillich nennt Chor herausragenden kulturellen Botschafter des Freistaates
Dresden (4. März 2016) – Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat den Dresdner Kreuzchor als herausragenden kulturellen Botschafter Sachsens gewürdigt.
„Besonders in dieser Zeit ist es wichtig, solche Botschafter zu haben, die Sachsens prägende Werte und Traditionen vertreten, verbunden mit Weltoffenheit und christlicher Nächstenliebe“, sagte Tillich am Freitag in der Semperoper in Dresden beim Festakt zum 800-jährigen Bestehen des Chores.
„Wir feiern einen Chor, der seit 800 Jahren das religiöse und das kulturelle Leben in dieser Stadt prägt – und der mittlerweile in der ganzen Welt Berühmtheit erlangt hat. Ob in Deutschland, Italien, Israel, den Vereinigten Staaten, in China oder Südamerika: Der Klang des Kreuzchors berührt die Menschen.“
Der Dresdner Kreuzchor gilt als einer der ältesten und berühmtesten Knabenchöre der Welt. Im Jubiläumsjahr sind zahlreiche Festveranstaltungen und Konzerte geplant.