Frauen-Power: Oberschülerinnen siegen bei Biologieolympiade
29.04.2016, 12:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Natanja Ehrhardt von der Christian-Lehmann-Oberschule Scheibenberg ist Sachsensiegerin
Die Sachsensiegerin der 3. Landesolympiade Biologie der Oberschulen steht fest: Natanja Ehrhardt von der Christian-Lehmann-Oberschule Scheibenberg ist die Beste und kann sich über den ersten Platz freuen. Auch Platz zwei und drei gingen an zwei Mädchen. Annika Haustein der Oberschule Heinrich-von-Trebra in Marienberg holte Silber und Lena Baumann von der Oberschule Lößnitz gewann Bronze. „Ich gratuliere den Preisträgern und freue mich über so viel Frauen-Power in der Naturwissenschaft Biologie. Ich teile die Leidenschaft der Siegerinnen“, so Kultusministerin Brunhild Kurth, die früher als Biologielehrerin unterrichtete. Unter den 15 Schülern der 8. Klasse, die sich durch die Regionalausscheide für das Finale der Olympiade qualifiziert hatten, waren 60 Prozent Mädchen und 40 Prozent Jungen. In 60 Minuten mussten sie Aufgaben der Humanbiologie lösen. So waren z. B. die inneren Organe des Menschen sowie Teile des Herzens zu bestimmen und Fragen zu Schutzimpfungen zu beantworten. Als Preise gab es für Platz 1 einen Laptop, Platz zwei eine Musikanlage und Platz drei einen Fotoapparat.
Wie bereits im Jahr zuvor konnte das Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden als Austragungsort für die 3. Landesolympiade Biologie gewonnen werden. Das eröffnet den 15 Teilnehmern die Möglichkeit, die Forschungseinrichtung als Standort moderner Biotechnologie und die biologische Forschung kennenzulernen.
Platzierungen:
1. Natanja Ehrhardt von der Christian-Lehmann-Oberschule Scheibenberg
2. Annika Haustein der Oberschule Heinrich-von-Trebra
3. Lena Baumann von der Oberschule Lößnitz
4. Marcus Hülsmann Oberschule Cossebaude Dresden
5. Christin Planert Oberschule am Steegenwald Lugau
5. Achim Endt Christian-Lehmann-Oberschule Scheibenberg
6. Julie Schnädelbach Oberschule Lößnitz Dresden