Kultusministerin schnürt Wanderschuh zum internationalen Tag der Umwelt

02.06.2016, 09:56 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Presseeinladung: Ministerin und 52 Schülern wandern durch Dippser Heide

Mit Rucksack und Wanderschuh macht sich am kommenden Montag (6. Juni 2016) Kultusministerin Brunhild Kurth gemeinsam mit 52 Schülern auf den Weg durch die Dippoldiswalder Heide. Auf einem Rundkurs vom und zum Waldschulheim Wahlsmühle erwartet die Gymnasiasten, Förder- sowie Oberschüler eine spannende Erlebnistour über Kräuterwiesen, durch Wälder und entlang von Bachläufen. „Wandern steht bei den Jugendlichen nicht gerade auf Platz 1 ihrer Lieblingsbeschäftigungen. Umso wichtiger ist es, dass wir bei ihnen das Interesse dafür wecken“, erklärte Kultusministerin Brunhild Kurth. Anlass für die Wanderung ist der internationale „Tag der Umwelt“. Das Kultusministerium beteiligt sich bereits zum sechsten Mal in Folge an der bundesweiten Aktion. „Wir wollen den Schülern vermitteln, welche besondere Verantwortung der Mensch für die Natur hat, wie gut Bewegung an der frischen Luft tut und dass Wandern mit Freunden und Familie jede Menge Spaß machen kann“, betonte Kurth. Das Lernen im grünen Klassenzimmer sei zudem viel einprägsamer als allein aus dem Schulbuch heraus.

Die Wanderaktion "Gemeinsam wandern – Vielfalt in Wäldern erleben!" geht auf eine Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zurück. In diesem Jahr rufen der Deutsche Wanderverband und das Bundesamt für Naturschutz unter dem Motto „Schulwandern – draußen erleben, Vielfalt entdecken, Menschen begegnen“ zu Wanderaktionen im Zeitraum zwischen dem 1. Mai bis zum 31. Juli 2016 auf.

Pressevertreter sind recht herzlich eingeladen zum:

Aktionstag "Gemeinsam wandern – Vielfalt der Natur erleben!"
mit Kultusministerin Brunhild Kurth,
am 6. Juni 2016, 9 Uhr, Treffpunkt:
Waldschulheim Wahlsmühle,
Niederpöbel 37, 01744 Dippoldiswalde.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Teilnehmende Schulklassen:
Förderschulzentrum „Oberes Osterzgebirge“ Dippoldiswalde (10 Schüler, Klasse 9)
Oberschule Schmiedeberg (20 Schüler, Klasse 7)
„Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg (22 Schüler, Klasse 8)

Außerdem werden Vertreter der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt, des Staatsbetriebes Sachsenforst und des Sächsischer Wander- und Bergsportverbandes e.V. mitwandern. Insgesamt nehmen ca. 90 Personen teil.

Ablauf:

9:00 Uhr
Begrüßung
Jens Peter, Oberbürgermeister Dippoldiswalde
Brunhild Kurth, Staatsministerin für Kultus
Dr. Sven Irrgang, Leiter Forstbezirk Bärenfels
Andreas Rudolph, Leiter Waldschulheim

9:45 Uhr
Wanderung über Höllach und Hauswiesenweg
Erfrischungspause mit Obst
Infostation „Lebensraum Wasser“

12:00 Uhr Mittagessen

14.45 Uhr Ende der Veranstaltung


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang