Tiefbauarbeiten an der Freilichtbühne Junge Garde und Gewässerbau an der Kanalkette im Großen Garten Dresden starten
27.10.2016, 09:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
- Sanierung der Entwässerung der Freilichtbühne Junge Garde
Bei zurückliegenden Starkregenereignissen in den Jahren 2013 und 2014 kam es zum Rückstau aus dem öffentlichen Kanalnetz in die Räumlichkeiten des Bühnenhauses sowie zu einer Flutung des Zuschauerbereiches der Freilichtbühne Junge Garde im Großen Garten. Zum Schutz vor Havarien und damit der Sicherstellung des Veranstaltungsbetriebes sind bauliche Maßnahmen notwendig.
Künftig wird das Niederschlagswasser über eine neue Hebeanlage aus dem Zuschauerbereich in das öffentliche Leitungsnetz gepumpt. Die Gebäudeanschlüsse werden mit Rückstauklappen gesichert.
Die Arbeiten beginnen Ende Oktober 2016 und sind voraussichtlich im Frühjahr 2017 abgeschlossen. Der Freistaat Sachsen stellt dafür rund 200.000 Euro zur Verfügung.
- Sanierung der Kanalkette zwischen Carolasee und Herkulesallee
Unter Wahrung aller Belange des Denkmal-, Natur– und Umweltschutzes werden die desolaten Uferbereiche der Kanalkette im Abschnitt zwischen Carolasee und Herkulesallee des Großen Gartens saniert. Im Vorfeld der Arbeiten an den Uferbereichen erfolgt die Entschlammung der Gewässerbereiche. Der Fisch - und sonstige Tierbestand wird innerhalb des Großen Gartens in benachbarte Gewässer umgesetzt. Die Arbeiten laufen in drei Bauabschnitten, um Eingriffe in das Gartendenkmal so gering wie möglich zu halten und die Einschränkungen für den Besucherverkehr zu minimieren.
Die Gewässerbauarbeiten werden Anfang November 2016 aufgenommen und sollen ebenso im Frühjahr 2017 beendet werden. Für die geplanten Maßnahmen an der Kanalkette stellt der Freistaat Sachsen 700.000 Euro zur Verfügung.
- Hintergrundinformation:
Die Junge Garde ist eine Freilichtbühne und befindet sich im südöstlichen Teil des Großen Gartens. Sie wurde von 1953-55 am Standort einer ehemaligen Kiesgrube im Stile eines Amphitheaters angelegt.
Die Gewässerkette des Großen Gartens bestehend aus Carolasee, Schwanenteich, Neuteich und verbindende Kanalabschnitte wird durch Wasserentnahme aus dem Kaitzbach und Niederschläge gespeist. Über Leitungen ist hier auch der Palaisteich mit angebunden.