»Das Dominikanerkloster in Freiberg – Neue Erkenntnisse zum Leben der Mönche im Mittelalter«
14.11.2016, 12:07 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Einladung zum öffentlichen Vortrag
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zu dem Vortrag:
»Das Dominikanerkloster in Freiberg – Neue Erkenntnisse zum Leben der Mönche im Mittelalter«
von Dr. Bettina Jungklaus, Anthropologie-Büro, Berlin.
- am 22. November 2016
- um: 17:00 Uhr
- im: Landesamt für Archäologie Sachsen, Vortragsraum im A.-B.-Meyer Bau, Zur Wetterwarte 7, 01109 Dresden
Der Eintritt ist frei.
In den Jahren 2010 -13 wurden umfangreiche Ausgrabungen auf dem Gelände des ehemaligen Dominikanerklosters in Freiberg durchgeführt. Dabei konnte auch der gesamte Kreuzgang mit allen Bestattungen erfasst werden. Die 136 Gräber sind anschließend anthropologisch untersucht worden, und erbrachten erstaunliche Erkenntnisse über das Leben der Mönche im Mittelalter:
Wie alt wurden die Klosterbewohner? An welchen Krankheiten litten sie und wie haben sie sich ernährt? Diese und andere Fragen beantwortet die Anthropologin Dr. Bettina Jungklaus in ihrem Vortrag.
Dieser Vortrag war bereits für den 27. September 2016 vorgesehen und musste krankheitsbedingt verschoben werden. Der ursprünglich für den 22. November geplante Vortrag von Dr. Christoph Herbig »Pflanzenreste aus Brunnen und Burgen – aktuelle archäobotanische Untersuchungen in Sachsen« entfällt.