»Hier entsteht ein Stück medizinische Zukunft«
12.12.2016, 09:59 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Einweihung Haus L am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt
Mit fast 8 Millionen Euro förderte der Freistaat Sachsen den Ersatzneubau für das Haus L am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt. Hier wird künftig die Onkologie-Abteilung Patienten behandeln.
»Hier entsteht ein Stück Zukunft. Mit dem Neubau schaffen wir eine moderne Umgebung für Patienten, Ärzte und für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit bekommt die hoch spezialisierte onkologische Abteilung die richtigen räumlichen Voraussetzungen. Die Einweihung zeigt einmal mehr, wie sehr Krankenhäuser und Freistaat Sachsen ihre Verantwortung wahrnehmen, eine erstklassige medizinische Versorgung zu ermöglichen«, erklärte Gesundheitsministerin Barbara Klepsch zur Einweihung.
Der Ersatzneubau des Hauses L ist einer der geplanten Schritte vor dem Hintergrund der Neustrukturierung der beiden städtischen Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt.
Derzeit fördert der Freistaat Sachsen mit rund 33,5 Millionen Euro im Rahmen von 4 Einzelfördermaßnahmen die Neustrukturierung der beiden städtischen Krankenhäuser in Dresden. Nach der Übertragung der Patientenversorgung der ehemaligen HELIOS-Klinik Wachwitz wird diese nun künftig am Standort Dresden-Friedrichstadt im Haus L stattfinden.
Seit 1991 wurden allein in die beiden Dresdner Kliniken über 340 Millionen Euro investiert.