Richtfest in der Unteroffizierschule des Heeres, Feldwebel-Boldt-Kaserne Delitzsch, Erweiterung Lehrsaalgebäude 11

15.12.2016, 12:56 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr und des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen

Am 15.12.2016 fand das Richtfest für den Erweiterungsbau Lehrsaalgebäude 11 in der Unteroffizierschule des Heeres, Feldwebel-Boldt-Kaserne in Delitzsch für alle Bauschaffenden, die Planer und die Bauherrenschaft statt.
Das Haus wird als Erweiterungsbau zum vorhandenen Lehrsaalgebäude errichtet.

Mit den Rohbauarbeiten für das 3-geschossige Gebäude wurde im Januar dieses Jahres begonnen. Damit der Innenausbau zügig beginnt und kontinuierlich vorankommt, ist die „Winterfestmachung“ des Bauwerkes bis zum Jahresende abzuschließen. Dies ist Voraussetzung für die Ende 2017 geplante Fertigstellung.

Das Bauvorhaben wird durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Leipzig I in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Kompetenzzentrum Baumanagement Strausberg und der Fachaufsicht Bundesbau des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen durchgeführt.

Der Erweiterungsbau wird in architektonischer und gestalterischer Anlehnung an das im Jahr 2010 fertiggestellte Lehrsaalgebäude errichtet. Das Kernstück des Erweiterungsbaus bilden 13 Lehrsäle mit je 102 m² Nutzungsfläche. Es entsteht ein kompakter L-förmiger Baukörper als konsequente Fortsetzung des Bestandsgebäudes. Die Anbindung des Erweiterungsbaus erfolgt in jeder Etage barrierefrei über den zentralen Mittelgang in Fortsetzung der vorhandenen Erschließung. Auf 2.850 m² Bruttogrundfläche werden neben den 13 neuen Lehrsälen 18 Dienst- und Besprechungsräume, 7 Lehrmittelräume sowie weitere Technik-, Nutzungs- und Verkehrsflächen geschaffen.
Das ebenerdig zugängliche Gebäude wird in Stahlbeton-/Fertigteilbauweise mit einer Flachdachkonstruktion und Attika und einer Wärmedämmverbundsystemfassade errichtet.

Die Planung erstellt die ARGE USH Delitzsch, Hartmann + Helm / Junk & Reich , Weimar.

Für diese Baumaßnahme sind nach derzeitigem Stand Baukosten in Höhe von ca. 4,3 Millionen Euro geplant.

Mit dem Erweiterungsneubau wird ein Teil der baulichen Voraussetzung für die Umsetzung der Stationierungsentscheidung des Bundesministeriums der Verteidigung vom 26.10.2011 sowie der Entscheidung über Schwerpunkte der Infrastrukturplanung des Heeres vom 16.02.2012 geschaffen, um gemäß der Struktur HEER2011 die Lehrgruppe B an der Unteroffizierschule des Heeres Delitzsch neu aufzustellen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

Ansprechpartner Dirk Reelfs
Telefon: +49 351 564 40060
Telefax: +49 351 564 40069
E-Mail: presse@smf.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang