Weiterer Baustein für Polizeistandort Stauffenbergallee – Richtfest für Service- und Logistikzentrum Polizeiverwaltungsamt

03.04.2017, 15:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Im Beisein von Innenminister Markus Ulbig und des Referatsleiters Bau- und Liegenschaftspolitik im Finanzministerium, Volker Kylau, der zu diesem Anlass Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland vertrat, wurde heute das Richtfest für den Neubau des Service- und Logistikzentrums für das Polizeiverwaltungsamt begangen.

„Mit der Baumaßnahme erhalten die für die Polizeieinheiten wichtigen Infrastrukturdienste wie Kfz- und Ausrüstungswerkstätten eine moderne Unterbringung“, sagte Referatsleiter Volker Kylau. „Die Entwicklung des Polizeistandortes Stauffenbergallee wird damit weiter vorangetrieben“, so Kylau weiter.

Innenminister Markus Ulbig sieht in dem Zweckbau insbesondere auch für die Fortentwicklung der Polizei einen wesentlichen Nutzen: „Eine funktionierende Servicestruktur ist die Basis für die laufende Personalaufstockung bei der sächsischen Polizei. Der Bau des Service- und Logistikzentrums für das Polizeiverwaltungsamt in Dresden ist deshalb ein wichtiger Baustein im Gesamtgefüge.“

Das Bauvorhaben unter Regie des SIB, Niederlassung Dresden I, umfasst die Errichtung von zwei Neubauten und die Umnutzung eines bestehenden Gebäudes. In den Gebäuden sollen so unterschiedliche Nutzungen wie eine umfassend ausgestatte Kfz-Werkstatt inkl. Karosseriewerkstatt und Lackiererei, eine technische Kfz-Prüfstelle, Waffen- und Ausrüstungswerkstätten, die Fahrbereitschaft sowie ein Servicepunkt für Dienstbekleidung eine angemessene moderne Unterbringung finden.

Die Gebäude werden auf dem Areal mit seinen historischen Kasernengebäuden als funktionsoptimierte Industriebauten errichtet. Durch das Bauvorhaben werden ca. 5.800 m² Nutzfläche geschaffen. Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für April 2018 geplant. Die Baukosten werden voraussichtlich ca. 15 Millionen Euro betragen.

Die Baumaßnahme wird finanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

Ansprechpartner Dirk Reelfs
Telefon: +49 351 564 40060
Telefax: +49 351 564 40069
E-Mail: presse@smf.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang