Amateurtheater Theatre Libre in Sebnitz feiert 25jähriges Bestehen

25.08.2017, 14:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange: „Theater nimmt Rolle in gesellschaftlicher Auseinandersetzung ein“

Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange hat dem 1992 als Schultheater gegründeten und seit 2009 als Verein tätigen Theatre Libre in Sebnitz zu seinem 25jährigen Bestehen gratuliert: „Den ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins gelingt es, kulturelle Bildung im besten Sinne zu vermitteln. Hier verbinden sich zum einen künstlerisches und pädagogisches sowie soziales Engagement für Kinder und Jugendliche, Ziel ist aber auch eine ganzheitlichen Betreuung, Bildung und Erziehung aller Altersgruppen. Kulturelle Bildung fördert die soziale Kompetenz, erweitert den eigenen Horizont und stärkt Fähigkeiten, die für unser demokratisches Zusammenleben essentiell sind. Das Theatre Libre verschafft sich Gehör als Akteur in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung in der Stadt Sebnitz und dehnt seine Aktivitäten deutlich über das reine Theaterspiel hinaus aus.“ Dieses Engagement, so die Ministerin weiter, sei keineswegs selbstverständlich: „Manchmal stößt die Weltoffenheit, die mit jeder lebendigen Kultur einhergeht, auch auf Misstrauen und Ablehnung.“
Das Theatre Libre sieht sich als „Verwalter“ der Heranwachsenden, bemüht sich um die Kooperation mit anderen Trägern, mit Vereinen, Schulen und Kindertagesstätten und zeigt, dass Kultur lebendig und spannend ist. Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange: „Wo in Sebnitz eine sinnvolle Idee entsteht, ist der Verein dabei und produziert Kultur. Beim Theaterspiel setzten sich Kinder und Jugendliche mit den überlieferten Geschichten der großen Dichter aktiv auseinandersetzen, inszenieren eigene Stücke und üben sich selbst in der Kulturtechnik des Schauspiels. Damit trägt Theatre Libre zur Kulturgeschichte bei. Kultur findet nicht nur in den großen Städten statt und Kultur ist auch nicht die ausschließliche Angelegenheit einzelner Künstlerinnen und Künstler. Kultur ist die unverzichtbare Lebensäußerung jeder menschlichen Gemeinschaft.“


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Pressesprecher Falk Lange
Telefon: +49 351 564 60200
E-Mail: falk.lange@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang