Staatssekretär Brangs übergibt Förderbescheide für Breitbandausbau in Heidenau

27.09.2017, 10:03 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Staatssekretär Stefan Brangs, Beauftragter der Staatsregierung für Digitales, hat am heutigen Mittwoch seine Digital-Tour durch Sachsen beim Unternehmen Heidenauer Galvanik in Heidenau fortgesetzt und Förderbescheide für den Breitbandausbau an die Städte Heidenau, Dippoldiswalde und die Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna in Höhe von insgesamt etwa einer Millionen Euro überreicht. Unterm Strich werden in den beiden Städten und der Gemeinde über vier Millionen Euro in den Breitbandausbau investiert. Rund 1,7 Millionen Euro schießt der Bund zu.

Staatssekretär Brangs: „Ich freue mich, heute erneut Förderbescheide für den Breitbandausbau überreichen zu können. Ein leistungsfähiger Breitbandanschluss wird für Unternehmen und Privathaushalte immer wichtiger. Für mich gehört schnelles Internet heute genauso zur Daseinsvorsorge wie die Strom- und Wasserversorgung. Es ist daher für die Zukunft des Freistaats wichtig, dass sich immer mehr sächsische Kommunen jetzt auf den Weg machen, und in eine bessere Breitbandversorgung investieren. Dafür möchte ich den Verantwortlichen herzlichen danken.“

Das im Jahr 1979 gegründete Unternehmen Heidenauer Galvanik musste in der jüngeren Vergangenheit mehrere große Rückschläge (Großbrände 2001, 2016 und Hochwasser 2002) verkraften. Der Wiederaufbau läuft. Mit der geplanten besseren Breitbandversorgung möchte das Unternehmen moderne prozessgesteuerte Anlagen einsetzt und seine Internetpräsenz ausbauen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang