Gesundheitsministerin Klepsch besucht Kinderhaus Krea(k)tiv in Dresden-Nickern
02.02.2018, 10:38 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Gesundheitsministerin Barbara Klepsch besuchte zusammen mit Lars Rohwer, Abgeordneter des Sächsischen Landtages, heute das Kinderhaus Krea(k)tiv in Dresden-Nickern. Auf dem Programm standen gemeinsame Vorbereitungen für das Kita-Mittagessen und ein Austausch über das aktuelle Kitaprojekt auf 99funken.de.
Mittels einer Sammelaktion – auch Crowdfunding genannt – sammelt die Kita Geld, um damit 17 Jahre alte Küchengeräte durch ein neues und modernes Gerät ersetzen zu können. Im Kinderhaus Krea(k)tiv wird erfreulicherweise selbst gekocht. „Ich finde es beachtlich, dass sich die Kindervereinigung Dresden e.V. diesem Anspruch stellt. Und täglich für die Kinder ein abwechslungsreiches, gesundes Mittagessen zubereitet wird: mit Lebensmitteln aus der Region und nach saisonaler Verfügbarkeit. Das kann ich als Gesundheitsministerin nur ausdrücklich begrüßen!“ Das Selberkochen in der Kita ermöglicht auch, die Kinder in Abläufe in der Küche einzubinden und so ihre Neugier wach zu halten, was die Herkunft von Lebensmitteln und die Zubereitung von Mahlzeiten betrifft.
„Das Kinderhaus geht einen vorbildlichen Weg. Denn von einer gesunden und ausgewogenen Verpflegung profitieren alle Kinder. Und damit das so bleibt und auch alle anderen Kitas der Kindervereinigung Dresden was davon haben, bietet unsere Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung den Küchenkräften gern eine Fortbildung zu den DGE-Qualitätsstandards für die Kitaverpflegung an.“
Die Sammelaktion läuft noch bis zum 16. Februar. Infos hierzu unter: https://www.99funken.de/gesunde-ernaehrung; zur Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung unter www.vernetzungsstelle-sachsen.de