KORREKTUR Stadtführung zu Chemnitzer Kaufhäusern Schocken, Tietz & Kaufhof
19.03.2018, 09:28 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Veranstaltung des smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Schnell noch anmelden: Stadtführung zu Chemnitzer Kaufhäusern
KORREKTUR: Die Anmeldung ist nur bis morgen, 20.3.2018, möglich unter buchtung@smac.sachsen.de
Am kommenden Donnerstag, 22. März, führt Architektin Martina Wutzler zu drei prägenden Kaufhäusern der Stadt Chemnitz: Schocken, Tietz und Kaufhof. Die Teilnehmer erfahren viel Wissenswertes zur Baugeschichte, dazu kleine Geschichten und Anekdoten. Neben Informationen zum Kaufvergnügen gibt es auch seltene Blicke und Einblicke hinter die Kulissen der großen Fassaden.
Die Stadtführung ist ein Angebot von Frau Wutzler (Kultur-zu-Fuss. Bildung mit Genuss) in Zusammenarbeit mit dem smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – im Rahmen des 875-jährigen Jubiläums der Stadt Chemnitz.
- Stadtführung: Einkaufsbummel durch die Zeiten: Schocken, Tietz & Kaufhof
- Termin: Donnerstag, 22.03.2018 um 18.00 – 19.30 Uhr
- Startpunkt: Foyer des smac | Stefan-Heym-Platz 1 | 09111 Chemnitz
- Anmeldung: erforderlich bis 20.03.2018 unter buchung@smac.sachsen.de
- Teilnehmer: mindestens 5, maximal 15 Personen
- Kosten: 8 € | ermäßigt 4 € | Kinder und Jugendliche bis 16 J. frei | inkl. Eintritt in die Dauerausstellung des smac
ADRESSE UND KONTAKT
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
mail: info@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 0
web: www.smac.sachsen.de
PRESSEKONTAKT
Jutta Boehme
mail: presse@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 65
ÖFFNUNGSZEITEN DES SMAC
Dienstag – Sonntag sowie Feiertage 10-18 Uhr
Donnerstag 10-20 Uhr
Montag geschlossen, außer an Feiertagen