Mit Argumenten überzeugen: Landesfinale von „Jugend debattiert“ 2018

27.04.2018, 10:16 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Presseeinladung

Am kommenden Donnerstag (3. Mai 2018) messen sich die besten acht Redner beim Landesfinale von "Jugend debattiert" im Sächsischen Landtag. Zu verschiedenen politischen Streitfragen werden sich die Schüler spannende Wortgefechte liefern. Eröffnet wird das Landesfinale durch den Präsidenten des Sächsischen Landtages Matthias Rößler. Kultusminister Christian Piwarz wird die Landessieger auszeichnen.

Die acht Teilnehmer des Landesfinales haben sich zuvor in Regionalausscheiden qualifiziert. An der aktuellen Wettbewerbsrunde hatten sich in Sachsen insgesamt 3367 Schüler aus 27 Schulen beteiligt. Unterstützt und begleitet wurden sie von 91 Lehrerinnen und Lehrern.

Die Rededuelle finden in den Altersgruppen 8. und 9. Klasse sowie für die Jahrgangsstufe 10 bis 13 statt. Für den Wettbewerb gelten klare Regeln: Debattiert wird immer zu viert. Jeder hat zwei Minuten ungestörte Redezeit, in der er seine Position – pro oder contra – darlegen kann. Anschließend folgen zwölf Minuten freie Aussprache. Für das Schlusswort steht jedem Schüler nochmals eine Minute zur Verfügung.

Pressevertreter sind herzlich eingeladen zum

Landesfinale von „Jugend debattiert“
am 3. Mai 2018, von 15 bis 17 Uhr,
Finalbeiträge und Preisverleihung mit
Kultusminister Christian Piwarz, ab 16 Uhr,
im Plenarsaal des Sächsischen Landtages,
Bernhard-von Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden.

Die Jury – zu der neben Vertretern des Kultusministeriums und der Hertie-Stiftung u.a. auch eine Vorjahressiegerin gehört – bewertet Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Überzeugungskraft und Gesprächsfähigkeit.

Die Landessieger vertreten Sachsen beim Bundesfinale, das zwischen dem 14. und 16. Juni 2018 in Berlin stattfindet.

Der Wettbewerb "Jugend debattiert" ist ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, der Robert-Bosch-Stiftung, der Stiftung Mercator und der Heinz Nixdorf Stiftung in Kooperation mit der Kultusministerkonferenz und den Kultusministerien.

Weitere Informationen unter: ww.jugend-debattiert.de


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang