Sechzehn Millionen Euro für seniorengerechtes Wohnen

01.06.2018, 13:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Zum „Startschuss“ erhält Städtische Wohnungsgesellschaft Freiberg mehr als 500.000 Euro

Innenstaatssekretär Prof. Dr. Günther Schneider hat heute in Freiberg den „Startschuss“ zur Förderung des seniorengerechten Umbauens von Wohnungen gegeben. Der Freistaat fördert solche Vorhaben in diesem Jahr mit 16 Millionen Euro. Fördermittel in gleicher Höhe sind auch für 2019 und 2020 eingeplant. Den ersten Bescheid in Höhe von 519.068 Euro übergab der Staatssekretär persönlich an die Städtische Wohnungsgesellschaft Freiberg.

Innenstaatssekretär Prof. Dr. Günther Schneider: „Die demografische Entwicklung stellt uns gerade in den „Ost“-Bundesländern vor besondere Herausforderungen. Besonders außerhalb der Metropolen müssen wir auf die Erhöhung des Anteils der über 65 Jährigen reagieren. Neben der Familienförderung ist in Sachsen die Förderung des seniorengerechten Wohnens Schwerpunkt. Wir brauchen deutlich mehr Wohnungen, die in Größe, Ausstattung, Barrierefreiheit und Lage besonders für Senioren geeignet sind.“

Ziel der Förderung ist es, den Mietwohnungsbestand der steigenden Zahl von Senioren anzupassen. Förderberechtigt sind Vermieter, Wohnungsunternehmen und –genossenschaften. Dabei können 40 Prozent der Maßnahmenkosten in Wohnungen und 20 Prozent der Kosten für Aufzug, Einbruchschutz, barrierefreier Gebäude- und Wohnungszugang bezuschusst werden.

In Freiberg fördert der Freistaat den Umbau eines Häuserblocks mit 49 barrierefreien Wohnungen. Änderungen im Grundriss und Wanddurchbrüche sorgen für großzügigere Bewegungsflächen, Räume werden vergrößert und breitere Türen eingebaut. Die neuen Fußböden haben keine Schwellen mehr, ebenso der Zugang zum Balkon. Bäder erhalten bodengleiche Duschen, Haltegriffe und Klappsitze. Ein Aufzug wird eingebaut. Treppenhäuser und Flure werden unterschiedlich farblich gestaltet, so dass sich die Bewohner besser orientieren können. In den ebenerdigen Eingangsbereichen werden abschließbare Abstellmöglichkeiten für Rollatoren und E-Scooter geschaffen.

Nach derzeitigem Stand werden neben dem Objekt in Freiberg 13 weitere Fördervorhaben für seniorengerechten Umbau bewilligt. Auch hierfür werden in den nächsten Tagen die ersten Fördermittelbescheide ausgestellt.

Die Sächsische Staatsregierung hatte die Richtlinie „Seniorengerecht Umbauen“ des Staatsministeriums des Innern im Dezember 2017 beschlossen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang