Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement präsentiert Bauvorhaben zum Tag der Architektur
20.06.2018, 15:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Bundesweit öffnen regelmäßig am letzten Wochenende im Juni Bauherren für Architekturbegeisterte Türen und Tore zu neuen Bauten, Umbauten, zu zeitgenössischer Innenarchitektur, zu neu gestalteten Freiräumen und Gärten.
Der Tag der Architektur findet in diesem Jahr am 23. und 24. Juni statt. Traditionsgemäß stellt auch der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) als Bauherrenvertreter des Freistaates Sachsen einige seiner aktuellsten Bauprojekte vor.
Im Rahmen von Führungen und Gesprächen mit Architekten und Bauherrn können sich Interessierte mit den Bauvorhaben vertraut machen, erhalten Hintergrundinformationen und vielleicht auch Einblicke in Bereiche, die dem Besucher sonst verborgen bleiben.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der SIB stellt folgende Projekte vor.
SIB Niederlassung Chemnitz präsentiert:
Neubau und Umbau Fachbereiche Gewässergütelabor/Messnetzbetrieb Wasser und Meteorologie der Staatlichen Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Chemnitz
Dresdner Straße 183
09131 Chemnitz
Samstag, 23. Juni 2018
10:00 – 15:00 Uhr
Architektur: Eßmann | Gärtner | Nieper | Architekten GbR
_____
Neubau Laborgebäude MAIN der Technischen Universität Chemnitz
Haus für interdisziplinäre Forschung im Nanobereich
Rosenbergstraße 8
09126 Chemnitz
Samstag, 23. Juni 2018
10:00 Uhr
Architektur: Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten
_______________________________________________________
SIB Niederlassung Dresden II präsentiert:
Gemeinsamer Neubau für das Zentrum für Innovationskompetenz B CUBE der TU Dresden (ZIK B CUBE) und das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen der Helmholtz-Gesellschaft (DZNE)
Tatzberg 41
01307 Dresden
Samstag, 23. Juni 2018
11:30 – 12:30 Uhr
Architektur: wörner traxler richter
_______________________________________________________
SIB Niederlassung Leipzig II präsentiert:
Neubau Bildungswissenschaftliches Zentrum der Universität Leipzig, Institutsbau Erziehungswissenschaften mit Hörsaal und Bibliothek
Marschnerstraße 29e
04109 Leipzig
Samstag und Sonntag, 23./24. Juni 2018
Jeweils 11:00 Uhr mit Führung
Architektur: agn Niederberghaus & Partner GmbH, Halle
______
Lernklinik, Bibliothek und Mensa für die Universität Leipzig, Medizinische Fakultät und Universitätsbibliothek sowie Studentenwerk Leipzig AöR
Umbau des ehemaligen Speiseversorgungszentrums zur Bibliothek, Mensa und Lernklinik
Liebigstraße 23/25
04103 Leipzig
Samstag, 23. Juni 2018
10:00 – 14:00 Uhr
Architektur: h.e.i.z.Haus Architektur.Stadtplanung Partnerschaft mbB,
Becker.Strauch – Stoll.Lukannek.Schindler