Sozialministerin Barbara Klepsch läuft für Kinderrechte

02.09.2018, 10:22 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

6. Dresdner Familienlauf der UNICEF Arbeitsgruppe Dresden

Sozialministerin Barbara Klepsch nahm heute (2. September 2018) am 6. Dresdner Familienlauf im Waldpark Dresden-Blasewitz teil. Organisiert wurde dieser Lauf unter dem Motto „Wie weit läufst Du für den guten Zweck?“ durch die UNICEF Arbeitsgruppe Dresden. Als Schirmherrin gab die Ministerin das Startsignal und lief anschließend selbst einige Runden.

»Jedes Kind der Welt hat ein Recht auf Kindheit. UNICEF setzt sich dafür ein, dass dieses Recht Wirklichkeit wird. Der Dresdner Familienlauf steht für Menschlichkeit und Solidarität. Wer an diesem Lauf teilnimmt, seine Muskelkraft einsetzt und den Sonntagvormittag opfert, hat sich mit schwierigen Lebensbedingungen von Kindern auf der ganzen Welt auseinandergesetzt und möchte diese verbessern. Ich danke den vielen begeisterten Läufern und Helfern für ihren Einsatz und ihre Spenden zum Wohle der Kinder. Es ist ein Lauf, bei dem alle gewinnen«, so Sozialministerin Barbara Klepsch.

Läufer jeder Altersgruppe sowie Firmenteams, Klassen-, Kita- und Verbandsvereine nahmen am Familienlauf teil, um mit den erlaufenen Spenden benachteiligten Kindern zu helfen. Die gesammelten Spenden fließen in die Arbeit von UNICEF ein. Als Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen setzt sich die Organisation weltweit für Kinderrechte ein. Nach eigenen Angaben leistet das Hilfswerk jährlich rund 300 Nothilfe-Einsätze in über 100 Ländern mit den Schwerpunkten Bildung, Nothilfe, Überleben, Kinderschutz, psychosoziale Betreuung und sauberem Wasser.

Hintergrundinformationen:

Der Dresdner Familienlauf richtet sich an alle Altersgruppen und Leistungsklassen. Dabei legen die Teilnehmer entweder selbst fest, welchen Betrag sie pro gelaufene Runde spenden möchten oder suchen sich einen Sponsor (z.B. Verwandte, Bekannte, Firmen o.ä.), der einen bestimmten Geldbetrag für sie spendet. Schulen, Kitas und Vereine profitieren vom 50/50-Konzept. Gehen diese an den Start, kommen 50 Prozent UNICEF zugute, die anderen 50 Prozent bleiben in der Region und können für vereins-, kita- und schuleigene Zwecke verwendet werden.

Das beim Dresdner Familienlauf gespendete Geld kommt der Arbeit von UNICEF zugute. Neben Ministerin Barbara Klepsch unterstützt in diesem Jahr auch das das Volleyball-Bundesligateam der Damen des Dresdner Sportclubs als Schirmherr den Dresdner Familienlauf. Im vergangenen Jahr wurden von rund 250 Läufern über 7 000 Euro Spenden erlaufen. Dieses Ergebnis wollen alle Beteiligten auch in diesem Jahr erreichen und gern toppen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Pressesprecherin Juliane Morgenroth
Telefon: +49 351 564 55055
Telefax: +49 351 564 55060
E-Mail: presse@sms.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang