14 Grundschulen gewinnen Spieleausstattung

28.10.2018, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

„Spielen macht Schule“ bereits an 175 Bildungseinrichtungen verankert

14 Grundschulen aus Sachsen haben erfolgreich am Wettbewerb „Spielen macht Schule“ teilgenommen. Sie erhalten in den nächsten Tagen eine umfangreiche Spieleausstattung. Kultusminister Christian Piwarz gratulierte den Siegern: „Spielen und Lernen sind eng miteinander verbunden. Die ausgezeichneten Schulen haben das hervorragend in ihren Schulalltag integriert. Mit klassischem Spielzeug und Spielen wie UNO oder Activity werden alle Sinne angeregt. Die Schüler werden selbst aktiv und prägen sich so den Lernstoff besser ein.“ Ziel der Initiative „Spielen macht Schule“ ist es, das klassische Spielen an Schulen zu fördern und damit das Lernen für Kinder zu erleichtern. An dem Zusatzangebot der Initiative „Werkstatt Modelleisenbahn“ haben sieben weiter Schulen und ein Verein erfolgreich teilgenommen. Sie erhalten Zubehör für eine Modeleisenbahnanlage. Insgesamt beteiligten sich 33 Einrichtungen am Wettbewerb.

Der Minister wies darauf hin, dass Lernen durch Spielen nicht nur auf Grundschulen zu reduzieren sei, sondern das dieses Konzept auch in weiterführenden Schulen und der Erwachsenbildung hilfreich sein kann. „Im Zeitalter von Tablet, Smartphone und Fernsehen sollte das gemeinsame Spielen in der Schule und Familie wieder mehr in den Fokus gerückt werden“ wünschte sich Piwarz. Insgesamt 175 Bildungseinrichtungen haben seit 2010 eine Spielzeug-Ausstattung in Sachsen erhalten. Die Initiative „Spielen macht Schule“ wurde vom Verein Mehr Zeit für Kinder und dem ZNL Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen gemeinsam ins Leben gerufen. Unterstützt wird die Initiative vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus.

Interessierte Grundschulen können sich bereits jetzt beim Verein „Mehr Zeit für Kinder“ per Mail (spielen-macht-schule@mzfk.de) oder telefonisch (069 – 15 68 96 0) melden, um im Frühjahr 2019 die neuen Wettbewerbsunterlagen zu erhalten. Weitere Informationen sind abrufbar unter: www.spielen-macht-schule.de

Die Gewinnerschulen

Grundschule Döbeln-Ost
Krankenhausschule Zwickau
Grundschule Röhrsdorf
Grundschule Tiefenbach
Grundschule Authausen
Grundschule Neukieritzsch
Grundschule Süd Bischofswerda
Miteinander- Freie Werkschule Meißen e.V
Sigismund-Reschke-Grundschule Leisnig
Grundschule "am Park" Hoyerswerda
Melanchthon-Grundschule 6 Görlitz
Grundschule Cossebaude
Grundschule Belgern
Grundschule Zabeltitz

Gewinnerschulen für die Kategorie: Werkstatt Modelleisenbahn

Grundschule Königshufen
Grundschule Henriette Sophie von Gersdorff Großhennersdorf
Grundschule Flöha (Schillerschule)
Oberschule "Am Merzdorfer Park" Riesa
GLÜCK-AUF-SCHULE Grundschule Hohndorf
Evangelische Grundschule Radebeul
Zuseum e. V. Bautzen
Heinrich-Heine Grundschule Mühlau


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang