2,5 Millionen Euro für neue Omnibusse im Erzgebirge

26.02.2019, 10:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Stefan Brangs: „Ein attraktiver ÖPNV braucht moderne Fahrzeuge“

Der Freistaat Sachsen unterstützt die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH beim Kauf von insgesamt 25 neuen Fahrzeugen. Die Beschaffung von 20 Standard-Linienomnibussen wird mit 1,8 Millionen Euro gefördert, die Beschaffung von fünf Standard-Linienomnibussen mit Hybridantrieb mit 695.000 Euro. Stefan Brangs, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, hat die beiden Fördermittelbescheide heute in Annaberg-Buchholz an Roland Richter, Geschäftsführer des Verkehrsunternehmens, überreicht.

Die neuen Omnibusse sollen noch im Jahr 2019 geliefert werden. Alle Fahrzeuge sind barrierefrei und entsprechen der Abgasnorm Euro VI. Für die neu zu beschaffenden Busse sondert die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH die gleiche Anzahl Altfahrzeuge aus dem Flottenbestand aus.

„Ein attraktiver ÖPNV braucht moderne Fahrzeuge“, sagt Staatssekretär Stefan Brangs. „Die neuen Omnibusse werden das Flottenalter verjüngen und die Umweltstandards erhöhen. Ich freue mich, dass die sächsischen Verkehrsunternehmen mit gutem Beispiel vorangehen und mit abgasarmen und barrierefreien Linienfahrzeugen dazu beitragen, Mensch und Umwelt so weit wie möglich von Schadstoffbelastungen zu befreien.“

Geschäftsführer Roland Richter betont: „Mit diesen 25 neuen Bussen schaffen wir die Voraussetzung zur weiteren Erhöhung der Attraktivität des Angebots für unsere Kunden. Außerdem wird dadurch ein wesentlicher Beitrag zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens geleistet. Ohne eine entsprechende Förderung durch den Freistaat Sachsen wäre diese wichtige Investition nicht darstellbar.“

Zum Unternehmen

Die Regionalverkehr Erzgebirge (RVE) GmbH ist im Erzgebirgskreis unterwegs. Alleiniger Gesellschafter der RVE GmbH ist der Landkreis. Rund 160 Buslinien sorgen für uneingeschränkte Mobilität im Erzgebirge und bringen tagtäglich tausende Fahrgäste schnell und zuverlässig an ihr Ziel. Zur Fahrzeugflotte gehören ca. 270 Busse. Mehr als 9,2 Millionen Kilometer Verkehrsleistung werden pro Jahr erbracht. In den Betriebsteilen Annaberg-Buchholz, Aue, Lugau, Marienberg, Olbernhau, Schwarzenberg und Zschopau sind derzeit ca. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang