Klipphausen für ausgezeichnetes Energiemanagement geehrt

27.05.2019, 15:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Übergabe Zertifikat an Gemeinde Klipphausen (© saena)

v. li. Bürgermeister Gerold Mann, Gemeinde Klipphausen Energiemanager Michael Hegenbart, Gemeinde Klipphausen Gregor Hillebrand-Kandzia, Sächsische Energieagentur-SAENA GmbH

Übergabe Zertifikat an Gemeinde Klipphausen (© saena)

v. li. Bürgermeister Gerold Mann, Gemeinde Klipphausen Energiemanager Michael Hegenbart, Gemeinde Klipphausen Gregor Hillebrand-Kandzia, Sächsische Energieagentur-SAENA GmbH

v. li.
Bürgermeister Gerold Mann, Gemeinde Klipphausen
Energiemanager Michael Hegenbart, Gemeinde Klipphausen
Gregor Hillebrand-Kandzia, Sächsische Energieagentur-SAENA GmbH

Mit dem Zertifikat prämiert die Landesenergieagentur des Freistaates Sachsen Kommunen und Landkreise, deren Energiemanagement die Kriterien des länderübergreifenden Qualitätsstandards Kom.EMS erfüllen. So konnte die Gemeinde Klipphausen ihre Energiekosten in kommunalen Gebäuden, wie Rathaus, Schulen und Sporthallen im Zeitraum von 2016 bis 2018 bereits um etwa 17.000 Euro reduzieren.

17.000 Euro seit 2016 eingespart

„Bei unseren Liegenschaften werden die Verbräuche und Kosten monatsgenau erfasst und ausgewertet.“ erläutert der Energiemanager Michael Hegenbart „So können Auffälligkeiten wie Wasserschäden oder ein ineffizienter Heizungsbetrieb schnell erkannt und behoben werden.“ Außerdem sind diese Daten auch Basis für weitere Investitionen und langfristige Planungen. Umrüstungen der Straßenbeleuchtung auf LEDs waren beispielsweise so effektiv und wirtschaftlich, dass diese Maßnahme in der Gemeinde fast flächendeckend durchgeführt wurde. „Anfangs war ich etwas kritisch.“ gibt Bürgermeister Gerold Mann zu „Aber die Ergebnisse und Erfahrungen des Energiemanagements der letzten Jahre waren sehr überzeugend.“ Es wird bereits überlegt, ob nicht weitere Mitarbeiter die Arbeit des Energiemanagers unterstützen können, um so die Energiewende voranzubringen.

Kostenfreies Webportal unter www.komems.de verfügbar

Mit dem Energiemanagement-Webportal Kom.EMS stellen die Energieagenturen aus Sachsen, Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen-Anhalt umfangreiches Expertenwissen für Kommunen und Landkreise kostenfrei zur Verfügung. Mit den darin enthaltenen praxiserprobten Arbeitshilfen können Prozesse, wie die Energiebeschaffung, das monatliche Verbrauchsmonitoring sowie der Gebäudebetrieb dauerhaft optimiert werden. Dabei wird der Fokus vor allem auf nicht- oder geringinvestive Maßnahmen gelegt, um den meist angespannten kommunalen Haushalten Rechnung zu tragen.

Die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH ist das unabhängige Kompetenz- und
Beratungszentrum zu den Themen erneuerbare Energien, zukunftsfähige
Energieversorgung und Energieeffizienz. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und
die Sächsische Aufbaubank – Förderbank –.

Dieses Projekt wird durch Mittel der Europäischen Union (EFRE) und dem Freistaat Sachsen (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft) finanziert.

Ansprechpartner:
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Gregor Hillebrand-Kandzia
Telefon: 0351 4910-3192
E-Mail: gregor.hillebrand-kandzia@saena.de

Pressekontakt:
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Silke-Andrea Gerlach/Melanie Sterczewski
Telefon: 0351 4910-3164/3165
E-Mail: info@saena.de


Kontakt

Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH

Ansprechpartnerin Renée Theesen
Telefon: +49 351 4910 3152
Telefax: +49 351 4910 3155
E-Mail: kommunikation@saena.de

Themen

zurück zum Seitenanfang