Medieninformation: Archäologische Ausgrabungen vor dem Chemnitzer Kulturkaufhaus Tietz starten heute.

19.03.2020, 07:43 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Untersuchungen bis September 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute beginnen archäologische Ausgrabungen auf der ehemaligen Parkplatzfläche vor dem Chemnitzer Kulturkaufhaus Tietz. Die Grabungen werden nötig, da hier die Hansa Real Estate Beteiligungs AG Wohn- und Geschäftseinheiten sowie ein Hotel errichten wird.
Das Areal lag bis in das 18. Jahrhundert außerhalb der befestigten Stadt zwischen dem äußeren Umfassungsgraben und der Johanniskirche. Schon unsere beiden vergangenen Ausgrabungen in Chemnitz, die 2018 – 2019 durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass in solchen außerstädtischen Lagen bevorzugt Handwerksbetriebe angesiedelt waren. Auch auf der neuen Fläche sind solche Strukturen zu erwarten. Aufgrund der Nähe zur Johanniskirche ist aber auch nicht ausgeschlossen, hier die Reste einer frühen vorstädtischen Ansiedlung anzutreffen.

Die Untersuchungsfläche umfasst ca. 7.000 m². Das Team des Landesamts für Archäologie Sachsen bestehend aus einem Archäologen, einem Grabungstechniker und fünf Arbeiter*innen wird vorr. für die Dauer von sechs Monaten auf der Fläche tätig sein.
Das Landesamt plant, im Verlauf der Grabungen öffentliche Führungen für die Bürgerinnen und Bürger anzubieten.


Kontakt

Landesamt für Archäologie

Pressesprecher Dr. Christoph Heiermann
Telefon: +49 351 8926 603
Telefax: +49 351 8926 604
E-Mail: info@lfa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang