Freistaat fördert Straßenbauvorhaben und weitere Erschließung des Gewerbegebietes Crumbach-Nord in Hainichen
10.10.2020, 12:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die Stadt Hainichen plant den grundhaften Ausbau der Heinrich-Heine-Straße, der Michael-Meurer-Straße und Kurze Straße. Der Freistaat Sachsen fördert beide Vorhaben mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro aus der Richtlinie Kommunaler Straßen- und Brückenbau (RL KStB). Die Förderbescheide hat Verkehrsminister Martin Dulig heute persönlich an den Hainichener Bürgermeister Dieter Greysinger überreicht.
Darüber hinaus profitiert die Stadt Hainichen von Fördermitteln aus der Richtlinie »Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« (»GRW-Infra«). Mit diesem Programm fördert der Freistaat Sachsen unter anderem die Erschließung von Gewerbegebieten, die Anbindung von Gewerbebetrieben an das Straßen- und Schienennetz bzw. an die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, die Errichtung von Gewerbezentren sowie touristische Investitionen. Die Stadt Hainichen erhält einen Zuschuss in Höhe von 800.000 Euro für die weitere Erschließung des Gewerbegebietes Crumbach-Nord. Das entspricht 90 Prozent der förderfähigen Kosten.
Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Dulig hat den »GRW-Infra«-Förderbescheid ebenfalls heute an Bürgermeister Dieter Greysinger überreicht. Dabei betonte Dulig: »Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie dürfen nicht dazu führen, dass die wirtschaftsnahen Investitionen in den Gemeinden und Landkreisen aufgeschoben werden oder gar unterbleiben. Diese Investitionen sind gerade jetzt wichtig, um attraktive Standortbedingungen in sächsischen Regionen zu erhalten und weiter zu verbessern. Der Freistaat leistet seinen Beitrag, damit die sächsischen Regionen wegen der Corona-Pandemie nicht ins Hintertreffen geraten, sondern ihren Aufholprozess im Sinne gleichwertiger Lebensverhältnisse erfolgreich fortsetzen können.«
Informationen zu den Bauvorhaben:
Ausbau der Heinrich-Heine-Straße in Hainichen
Geplant ist der grundhafte Ausbau der Heinrich-Heine-Straße und der angrenzenden Gehwege, sowie des linksseitig gelegenen Wendehammers. Die Baulänge des Ausbaubereiches Heinrich-Heine-Straße beträgt ca. 320 Meter. Damit wird zum einen das Ziel der Verbesserung des Fahrkomforts und zum anderen die Erhöhung der Verkehrssicherheit für die Fußgänger verfolgt, welche durch die Errichtung neuer Gehwege und den Neubau von vier barrierefreien Querungsstellen Rechnung getragen wird.
Im Zuge des Ausbaus der Straße werden durch den Zweckverband Wasserversorgung/Abwasserentsorgung alle notwendigen Trinkwasser- und Abwasserleitungen neu verlegt. Für das Vorhaben wird eine Zuwendung in Höhe von rund 930.000 Euro bereitgestellt. Der Ausbau ist für die Jahre 2021 und 2022 geplant.
Ausbau der Michael-Meurer-Straße und Kurze Straße in Hainichen
Die Stadt Hainichen, im Landkreis Mittelsachsen gelegen, plant den grundhaften Ausbau der Michael-Meurer-Straße und Kurze Straße. Die Baulänge des Ausbaubereiches Michael-Meurer-Straße beträgt ca. 180 Meter, der Ausbaubereich der Kurze Straße beträgt ca. 140 Meter. Der Ausbau umfasst die Fahrbahnen und die jeweilig angrenzenden Gehwege. Damit wird zum einen das Ziel der Verbesserung des Fahrkomforts und zum anderen die Erhöhung der Verkehrssicherheit für die Fußgänger verfolgt.
Im Zuge des Ausbaus der Straße werden durch den Zweckverband Wasserversorgung/Abwasserentsorgung alle notwendigen Trinkwasser- und Abwasserleitungen neu verlegt. Für das Vorhaben wird eine Zuwendung in Höhe von rund 527.000 Euro bereitgestellt. Der Ausbau ist für das Jahr 2021 geplant.
Anbindung von Gewerbebetrieben an das überörtliche Straßenverkehrsnetz
Durch den Ausbau des Striegisweges und den Neubau einer Verbindungsstraße zum Kastanienring werden die Gewerbebetriebe besser an das überörtliche Straßenverkehrsnetz angebunden. Diese Maßnahme sichert langfristig den Bestand der ansässigen Unternehmen. Der geförderte Streckenabschnitt ist 840 Meter lang.
Weiterführende Informationen zu den Bauvorhaben bitten wir beim Vorhabensträger Stadt Hainichen direkt zu erfragen.