Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 597|21
27.09.2021, 14:44 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Fußballfans beraubt - ein Tatverdächtiger gestellt | Kind angefahren | Zwei Audi in Straßengräben gefahren
Autoren: Stefan Grohme (sg), Lukas Reumund (lr)
Landeshauptstadt Dresden
Fußballfans beraubt – ein Tatverdächtiger gestellt
Zeit: 26.09.2021, 16:45 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Zwei Fußballfans (20, 21) sind am Sonntagnachmittag auf der Mosczinskystraße von vier Männern beraubt worden.
Die Täter entrissen den beiden zwei Fanschals sowie ein Fußballtrikot und flüchteten. Der 20-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Anschließend trennte sich das Quartett und floh in unterschiedliche Richtungen. Die beiden Beraubten folgten einem der Männer und alarmierten die Polizei. Diese konnten schließlich den 23-Jährigen stellen. Gegen den Deutschen wird nun wegen Raubes ermittelt. Die Identität seiner drei Mittäter ist Gegenstand der Ermittlungen. (sg)
17-Jähriger beraubt
Zeit: 26.09.2021, 00:10 Uhr
Ort: Dresden-Cotta
In der Nacht zu Sonntag haben Unbekannte einen Jugendlichen auf der Raimundstraße beraubt.
Der 17-Jährige wurde von drei Tätern aufgehalten und mittels vorgehaltenem Messer zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Nachdem der Jugendliche versicherte kein Geld bei sich zu haben, nahmen die Täter seinen Rucksack im Wert von rund 30 Euro und flohen.
Einer der Täter war etwa 1,90 Meter groß und schlank. Er trug eine dunkle Mütze sowie einen schwarzen Mundschutz und eine dunkelgrüne Jacke. Der zweite Täter war rund 1,80 Meter groß und kräftig. Er trug ein schwarzes Basecap mit den Buchstaben NY und einen blauen Mundschutz. Bekleidet war er mit einer schwarzen Adidas-Jacke sowie schwarz-weißen Camouflagehosen. Der dritte Täter war etwa 1,60 Meter groß und trug einen blauen Mundschutz und bunte Nike Airmax Turnschuhe.
Die Polizei ermittelt wegen Raubes und sucht Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Hitlergruß gezeigt
Zeit: 26.09.2021, 16:55 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt
An der Albertstraße stellten Polizisten am Sonntagnachmittag einen Mann (24), der den Hitlergruß gezeigt hatte.
Die Beamten waren auf der Albertstraße unterwegs und fuhren an dem Radfahrer vorbei, als dieser dreimal den Arm gegenüber dem Funkwagen erhob. Sie stoppten den Deutschen und stellten die Personalien fest. In dem Rahmen fanden sie zudem zwei Einhandmesser bei dem Mann. Sie fertigten Anzeigen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und des Verstoßes gegen das Waffengesetz. (lr)
Handtasche aus Audi gestohlen
Zeit: 25.09.2021, 23:10 Uhr bis 26.09.2021, 09:00 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
In der Nacht zu Sonntag sind Unbekannte an der Hirtenstraße in einen Audi Q7 eingebrochen.
Die Täter gelangten auf noch unbekannte Weise in den Wagen und entwendeten eine Handtasche aus dem Innenraum. Weiterhin versuchten die Täter in ein Wohnhaus einzubrechen und verursachten dabei einen Sachschaden von rund 500 Euro. In das Haus gelangten sie offenbar nicht. Abschließende Angaben zum Diebesgut liegen bislang nicht vor. (sg)
Fotoausrüstung aus Reisebus gestohlen
Zeit: 25.09.2021, 19:30 Uhr bis 19:50 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Am Samstagabend haben Unbekannte auf einem Parkplatz an der Reitbahnstraße unter anderem eine Fotoausrüstung aus einem Reisebus gestohlen.
Die Täter öffneten eine Tür des Busses und entwendeten weiterhin ein Tablet und zwei Schlüssel. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (sg)
Kind angefahren
Zeit: 27.09.2021, 07:50 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Am Montagmorgen ist ein Junge (8) auf der Maxim-Gorki-Straße bei einem Unfall leicht verletzt worden. Der Junge überquerte die Straße und wurde dabei von einem Toyota (Fahrerin 48) erfasst. Er kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)
Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Zeit: 25.09.2021, 19:25 Uhr
Ort: Dresden, OT Weißig
Am Samstagabend ist ein Radfahrer (44) bei einem Verkehrsunfall auf der Weißiger Landstraße schwer verletzt worden.
Der 44-Jährige war auf der Straße Am Alten Bahndamm in Richtung Bahnhofstraße unterwegs. An der Kreuzung Weißiger Landstraße stieß er mit einem VW Fox (Fahrerin 19) zusammen. Die 19-Jährige war aus dem Gönnersdorfer Weg gekommen und wollte geradeaus auf die Weißiger Landstraße fahren. Der Radfahrer wurde schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. (sg)
Landkreis Meißen
Nutzfahrzeuge gestohlen
Zeit: 25.09.2021, 18:00 Uhr bis 26.09.2021, 09:00 Uhr
Ort: Nossen, OT Deutschenbora
Einen Radlader, einen Traktor und einen landwirtschaftlichen Anhänger haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag von einem Firmengelände in Deutschenbora gestohlen.
Mit dem Radlader durchbrachen die Täter den Zaun des Geländes und entwendeten ihn und den Traktor. Auf einem angrenzenden Feld hängten sie den Anhänger an den Traktor und stahlen auch diesen. Der Wert des Diebesgutes wurde mit rund 250.000 Euro beziffert. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.600 Euro. (sg)
Steinmauer in Weinberg besprüht
Zeit: 22.09.2021, 17:00 Uhr bis 24.09.2021, 08:20 Uhr
Ort: Radebeul
Unbekannte haben in der vergangenen Woche eine Mauer eines Weinberges an der Spitzhausstraße besprüht.
Die Täter hinterließen drei mehrere Meter große Graffiti in Schwarz, Weiß, Rot und Blau. Der Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung (sg)
Gerüstelemente gestohlen
Zeit: 23.09.2021, 17:00 Uhr bis 25.09.2021, 10:30 Uhr
Ort: Großenhain
Unbekannte haben mehrere Elemente eines Baugerüsts an einem Flugzeughangar an der Straße zum Fliegerhorst demontiert und gestohlen. Der Wert der entwendeten Bauteile beläuft sich auf rund 1.500 Euro. (sg)
Roller und Fahrräder aus Keller gestohlen
Zeit: 24.09.2021, 18:00 Uhr festgestellt
Ort: Meißen
In der vergangenen Woche haben Unbekannte drei Fahrräder und einen Roller aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Melzerstraße gestohlen. Die Täter hebelten zwei Kellerabteile auf und entwendeten die Zweiräder. Abschließende Angaben zum Sachschaden und zum Wert der Räder liegen bislang nicht vor. (sg)
Hauswand beschmiert
Zeit: 25.09.2021, 23:30 Uhr bis 26.09.2021, 09:45 Uhr
Ort: Großenhain
In der Nacht zu Sonntag haben Unbekannte eine Hauswand und ein Treppengeländer am Schloßplatz sowie ein Schild an der Stadtmauer mit weißer, roter und schwarzer Farbe beschmiert. Darüber hinaus brachen sie einen Metallbuchstaben aus der Wand und entwendeten diesen. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen bislang nicht vor. (sg)
Ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs
Zeit: 25.09.2021, 16:15 Uhr
Ort: Glaubitz
Beamte des Polizeireviers Riesa haben am Samstagnachmittag einen Lexus-Fahrer (33) gestoppt, der offenbar ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs war.
Die Polizisten führten auf der Großenhainer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Als der 33-Jährige mit 73 km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen wurde, stoppten ihn die Beamten. Einen Führerschein konnte der Fahrer nicht vorweisen, außerdem reagierte ein Drogentest positiv auf Kokain. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und fertigten entsprechende Anzeigen gegen den 33-jährigen russischen Staatsangehörigen. (sg)
Quadfahrerin verunglückt – Zeugen gesucht
Zeit: 23.09.2021, 12:30 Uhr
Ort: Radebeul
Am Donnerstagmittag ist eine Frau (25) auf einer Verbindungsstraße der Kötzschenbrodaer Straße und dem Elberadweg offenbar bei einem Unfall mit einem Quad verletzt worden.
Sie wurde von Zeugen verletzt neben dem beschädigten Quad aufgefunden. Mutmaßlich war sie mit dem Quad unterwegs und prallte gegen einen abgestellten ehemaligen Linienbus, wobei sie sich verletzte. Die 25-jährige Deutsche hatte keine Fahrerlaubnis. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können. Insbesondere Personen die der Frau geholfen haben oder die vor dem Unfall das Quad wahrgenommen haben, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Rückwärts gegen Skoda gestoßen und davongefahren - Zeugenaufruf
Zeit: 24.09.2021, 15:25 Uhr
Ort: Meißen
Nach einem Verkehrsunfall auf der Großenhainer Straße sucht die Meißner Polizei nach Zeugen.
Die Fahrerin (39) eines Skoda Citigo musste verkehrsbedingt halten. Ein vor ihr wartendes Taxi VW Caravelle fuhr kurz darauf ein kleines Stück rückwärts und stieß gegen den Skoda. Anschließend fuhr der unbekannte Fahrer wieder vorwärts und entfernte sich ohne anzuhalten vom Unfallort.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und dem Fahrer des Taxis machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (sg)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mann verletzt
Zeit: 25.09.2021, 19:55 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein
Am Samstagabend ist ein Mann (31) auf dem Varkausring schwer verletzt worden.
Zeugen informierten die Polizei über eine Auseinandersetzung. Als die Beamten am Ort eintrafen, fanden sie den 31-Jährigen mit Verletzungen auf. Ersten Ermittlungen zufolge wurde er unvermittelt von einem bislang Unbekannten angegriffen und mit Schlägen, Kopfstößen und Tritten verletzt. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)
Spinde aufgebrochen
Zeit: 25.09.2021, 14:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen / Bad Schandau
Am Samstag haben Unbekannte in zwei Schwimmhallen mehrere Spinde aufgebrochen.
Am Nachmittag brachen die Täter sieben Spinde eines Bades in Neustadt in Sachsen auf und stahlen daraus zwei Handys sowie Bargeld. Der Gesamtstehlschaden beläuft sich auf etwa 1.150 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 1.400 Euro angegeben.
Am Abend drangen Unbekannte in sieben Spinde eines Bades in Bad Schandau ein und stahlen Bargeld in noch unbekannter Höhe. Auch der Sachschaden ist noch nicht beziffert.
Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Einbruchs. (lr)
Technik gestohlen
Zeit: 26.09.2021, 03:00 Uhr bis 09:00 Uhr
Ort: Pirna-Copitz
An der Vogelwiese drangen Unbekannte in der Nacht zu Sonntag in einen Pkw-Anhänger ein und stahlen unter anderem zwei Laptops sowie mehrere Elektronikartikel und Kabel im Wert von rund 3.500 Euro. (lr)
Zwei Audi in Straßengräben gefahren
Zeit: 24.09.2021, 18:35 Uhr und 25.09.2021, 01:50 Uhr
Ort: Lohmen/Dohma, OT Cotta
Am Freitagabend fuhr ein Audi A4 auf der S 164 von Döbra in Richtung Lohmen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben stehen. Der Fahrer verließ nach dem Unfall den Wagen und konnte nicht mehr angetroffen werden. Erst am nächsten Tag meldete sich ein 32-Jähriger bei der Polizei und gab an der Fahrer gewesen zu sein. Gegen den Deutschen wird nun wegen Unfallflucht ermittelt. (lr)
In der Nacht zu Samstag war ein Audi A6 in Dohma von Langhennersdorf nach Cotta B unterwegs. Der Fahrer (50) verlor dabei die Kontrolle über den Wagen und fuhr ebenfalls in den Straßengraben. Auch er blieb unverletzt. Die alarmierten Beamten stellten bei ihm Alkoholgeruch fest und veranlassten einen Atemalkoholtest, der einen Wert von rund ein Promille ergab. Sie veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Deutschen sicher. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (lr)
Motorradfahrerin bei Unfall leicht verletzt
Zeit: 26.09.2021, 18:05 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen
Am Sonntagabend stießen auf der Bischofswerdaer Straße ein Hyundai Kona (Fahrer 35), ein VW Polo (Fahrerin 76) sowie ein Motorrad Triumph (Fahrerin 45) zusammen.
Die Beteiligten waren in Richtung Wilhelm-Kaulisch-Straße unterwegs. Die 76-Jährige musste verkehrsbedingt anhalten. Die 45-Jährige hielt hinter dem Polo. Der Hyundaifahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf das Motorrad auf und schob dieses auf den VW. Die 45-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 12.500 Euro. (lr)