Wartungen am Hochwasserrückhaltebecken Niederpöbel - Staatsstraße S183 am Dienstag voll gesperrt

29.11.2021, 15:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Staatsstraße S183 wird im Bereich des Hochwasserrückhaltebeckens Niederpöbel (Gemeinde Schmiedeberg, Lkr. Sächsische Schweiz – Osterzgebirge) am Dienstag, 30. November 2021, zwischen 7 und 15 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr von und in Richtung Bärenfels wird umgeleitet. Wir bitten dafür um Verständnis!

Grund sind die jährlichen Wartungsarbeiten der Verschlüsse des Beckens. Dafür werden sowohl der Straßendurchlass als auch der Ökodurchlass verschlossen. Gewartet werden die Armaturen und die Hubschütze, mit denen die beiden Durchlässe bei Hochwasser verschlossen werden. Gleichzeitig werden an den Betriebseinrichtungen Funktionstests durchgeführt. Dabei werden die Straßen- und Ökodurchlässe nacheinander geschlossen, kontrolliert und gewartet. Danach werden sie wieder geöffnet.

Nach Abschluss der Arbeiten wird die S183 am gleichen Tag wieder freigegeben. Die Gemeinde und die betroffenen Behörden sind darüber informiert.

Derzeit werden außerdem am Damm und an der Seitenentnahme des Hochwasserrückhaltebeckens, aus der das Material für den Bau des Beckens gewonnen wurde, Bäume gepflanzt. Dabei handelt es sich um Ersatzpflanzungen, die als Kompensation für den Eingriff in die Flora und Fauna durch den Bau des Beckens durchgeführt werden. Gepflanzt werden rund 80 standorttypische Bäume wie Weißtanne und Bergahorn. Sie werden durch einen Zaun geschützt. Die Pflanzungen laufen noch bis Ende der 49. Kalenderwoche und kosten rund 70.000 Euro.


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang