Einbau Fertigteilbrücke am neuen Verteilerwehr in Spreewiese

07.12.2021, 14:59 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Verbesserung der Durchgängigkeit in Spree und Kleiner Spree

Am Verteilerwehr in Spreewiese (bei Großdubrau, Lkr. Bautzen) wird noch in den nächsten Tagen eine Fertigteilbrücke angeliefert und eingebaut. Die neue Fertigteilbrücke führt über das Tosbecken des Wehres an der Kleinen Spree und wird künftig als Betriebsbrücke genutzt. Die Wehranlage steuert die Wasserverteilung zwischen der Spree und der Kleinen Spree. Um die Kleine Spree durchgängig für Fische und andere Wasserlebewesen zu gestalten, wird das Wehr seit Oktober 2020 umgebaut. Es erhält unter anderem eine neue Fischaufstiegsanlage. Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen setzt das Projekt in Kooperation mit der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) um, die die Hälfte der Kosten trägt. Diese liegen voraussichtlich bei rund 1,5 Millionen Euro, finanziert durch den Freistaat Sachsen. Die Arbeiten sollen 2022 abgeschlossen sein.

Die Fischaufstiegsanlage besteht aus zwei Teilen. Zwischen dem Unterwasser der Spree und der Kleinen Spree entstehen auf einer Länge von 35 Metern 14 Becken. Zwischen der Kleinen Spree und dem Oberwasser der Spree werden auf 27 Metern weitere zehn Becken gebaut. Die Becken werden ständig durchströmt, so dass die Wehranlagen künftig durchwandert werden können. Die Stahlbetonarbeiten hierfür wurden bereits fertiggestellt. Das Tosbecken am Wehr der Kleinen Spree erhält zudem eine neue Brücke. Zwei Teichzuleiter, die ebenfalls an diesen Gewässerknoten anbinden, wurden bereits umverlegt. Außerdem sind an den Wehranlagen noch Instandsetzungsarbeiten nötig. So muss beispielsweise an verschiedenen Stellen der Beton saniert werden.

Im Durchgängigkeitsprogramm der Sächsischen Staatsregierung wurde die Kleine Spree als Gewässer oberster Priorität eingestuft. Der Baubereich liegt sowohl im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft als auch teilweise in einem Trinkwasserschutzgebiet.

Hinweis an die Redaktionen:
Die Fertigteilbrücke ist 14,5 Meter lang und drei Meter breit. Sie wird am Mittwoch, 8. Dezember 2021 um 8:00 Uhr mit einem Schwerlasttransport in einem Stück angeliefert, entladen und im Nachgang mit einem Kran montiert.

Medienvertreter, die gern mit dabei sein wollen, können sich kurz vor 8:00 Uhr an folgendem Treffpunkt einfinden:

Spreewiese, 02694 Großdubrau: Ortsverbindungsstraße K7211 Klix-Spreewiese, Brücke Kleine Spree, Betriebszufahrt zum Verteilerwehr (Koordinaten Google Maps: 51.272344, 14.533510)


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang