Renaturierung der Eula in Geithain beginnt - Neuer Gewässerverlauf und Überschwemmungsflächen
14.03.2022, 17:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen hat heute (Montag, 14. März 2022) mit der Neugestaltung des Gewässerverlaufs der Eula in Geithain (Lkr. Leipzig) begonnen. Ziel ist es dabei, dem Fluss eine naturnahe Gewässerstruktur zu geben und den Hochwasserschutz zu verbessern. Die Arbeiten sollen Ende Mai dieses Jahres abgeschlossen sein und kosten rund 600.000 Euro, finanziert aus Mitteln des Freistaates Sachsen.
Bei der Umgestaltung erhält die Eula zwischen Promenadenweg und Dammühlenweg auf einer Länge von 350 Metern einen neuen Gewässerverlauf sowie Überschwemmungsflächen. Im Gewässerrandstreifen werden standorttypische Gehölze gepflanzt. Der alte begradigte Verlauf der Eula wird im Anschluss verfüllt und begrünt.
Die umfangreichen Erdbauarbeiten werden in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Der Rad- und Fußweg entlang der Eula muss zwischen dem Promenadenweg und dem Dammühlenweg deshalb zeitweise gesperrt werden. Außerdem ist am Paul-Günther-Platz zum An- und Abtransport von Materialien mit erhöhtem Baustellenverkehr zu rechnen. Die Straße ist die einzige Zuwegung zur Baustelle. Temporäre Fahrbahnverschmutzungen können nicht ausgeschlossen werden. Wir bitten um Verständnis!