Einladung zum Tag der offenen Tür an der Talsperre und im Wasserwerk Cranzahl - Beide Anlagen werden in diesem Jahr 70 Jahre alt

10.05.2022, 09:03 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Ein großes Jubiläum steht in diesem Jahr in Cranzahl an. Die Talsperre und das Wasserwerk werden 70 Jahre alt. Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, der Zweckverband Fernwasser Südsachsen und die Erzgebirge Trinkwasser GmbH »ETW« laden aus diesem Anlass zu einem Tag der offenen Tür ein, und zwar am Sonntag, dem 22. Mai 2022 in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr.

Bei fachkundigen Führungen in den Grundablass der Talsperre, durch das Wasserwerk und einem Blick in den Entnahmeturm kann man hinter die Kulissen der Trinkwasserversorgung schauen. Der Staatsbetrieb Sachsenforst bietet eine geführte Waldwanderung an. Start ist um 13 Uhr am Infostand. Außerdem gibt es Informationen zu den Ausbildungsberufen der Wasserwirtschaft, Informationsstände des Anglerverbandes Südsachsen und der Erzgebirge Trinkwasser GmbH, ein Fotoquiz, ein historischer Film zum Talsperrenbau sowie Angebote für Kinder. Es werden auch Speisen und Getränke vor Ort verkauft, u. a. wird es frisch geräucherten Fisch geben. Bei der Veranstaltung kann das neue Buch »Talsperren in Sachsen« erworben werden (Preis: 40 Euro, keine Kartenzahlung).

Anfahrt: An der Talsperre und dem Wasserwerk Cranzahl gibt es keine Parkmöglichkeiten. Deshalb fährt ein kostenfreier Pendelbus von der Bushaltestelle »Cranzahl Bahnhof« zur Talsperre. Es sollen möglichst die öffentlichen Verkehrsmittel zur Anreise oder die im Ort ausgeschilderten zusätzlichen Parkflächen am nahegelegenen Nah&Gut-Supermarkt oder an der Kindertagesstätte Krümelburg e.V. (Turnerheimstraße 1 in 09465 Sehmatal) genutzt werden.
Der Wanderparkplatz oberhalb der Talsperre dient als Wendeplatz für den Pendelbus. Er steht an diesem Tag nur eingeschränkt zur Verfügung.
Das detaillierte Programm ist auf der Internetseite der Landestalsperrenverwaltung: www.wasserwirtschaft.sachsen.de oder im beigefügten Faltblatt zu finden. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich vorher!

Ansprechpartner für Medienvertreter am 22. Mai 2022:
Landestalsperrenverwaltung: Katrin Schöne (0172/9821287)
Zweckverband Fernwasser Südsachsen: Kerstin Link (0172/5475537)


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang