Neuerscheinung: "Heim-Spiel. Tischfußball im vordigitalen Zeitalter"

24.11.2022, 08:58 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Das Cover von "Heim-Spiel. Tischfußball im vordigitalen Zeitalter." (© Verena Helbig)

Das Cover von "Heim-Spiel. Tischfußball im vordigitalen Zeitalter." (© Verena Helbig)

Das Buch zur Ausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz - smac

rechtzeitig zum Start der Fußballweltmeisterschaft können wir Ihnen das Werk unseres langjährigen Redaktionsleiters und ausgewiesenen Fußballhistorikers Dr. Hans-Peter Hock vorlegen:

Heim-Spiel. Tischfußball im vordigitalen Zeitalter
52 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 14 x 22,5 cm, gebunden
(Dresden 2022) – ISBN 978-3-943770-78-0
9,80 €

Tischfußballspiele gibt es seit Ende des 19. Jahrhunderts. Sie waren von Anfang an Teil der Populärkultur, aber zunächst wohlhabenderen Bevölkerungsschichten vorbehalten. In dem Begleitband zur Foyerausstellung im smac (23.11.2022 - 08.01.2023) wird deutlich, wie vielfältig die Lösungen sind, das Spielgeschehen vom grünen Rasen in die heimischen vier Wände zu bringen. Neben Würfelspielen hat man Geschicklichkeitsspiele mit verschiedensten Möglichkeiten entwickelt, einen Ball in Bewegung zu bringen. Nach 1945 gab es zum Beispiel in Ost- und Westdeutschland unterschiedliche Favoriten. Auch wenn heute Computer- und Online-Spiele dominieren, haben die klassischen Tischfußballspiele nichts von ihrer Faszination eingebüßt.

Das Buch können Sie direkt über unseren Webshop beziehen.


Weiterführende Links

zurück zum Seitenanfang