TU Dresden – Baustart für neues Gewächshaus im Botanischen Garten Dresden
15.06.2022, 13:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Unter Regie der Niederlassung Dresden II des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) startet in dieser Woche auf dem Areal des Botanischen Gartens im Großen Garten Dresden der Neubau eines Forschungsgewächshauses. Die Bauarbeiten sollen Mitte des nächsten Jahres abgeschlossen sein. Danach wird die Botanische Sammlung der Technischen Universität Dresden mit einer wissenschaftlich wertvollen Sammlung von standortdokumentierten Geophythen Einzug halten. Unter Geophyten sind Pflanzen zu verstehen, die unterirdische Speicherorgane wie Zwiebeln oder Knollen bilden, um ungünstige Jahreszeiten zu überdauern.
Das neue Gewächshaus misst 22 mal 12 Meter und wird in Breitschiffbauweise errichtet. Insgesamt stehen 257 Quadratmeter Fläche zur Verfügung, davon entfallen rund 150 Quadratmeter auf Pflanzenkulturflächen – hinzu kommen Arbeitsbereiche und Technikflächen.
Kern der Sammlung sind überwiegend Winterblüher der Südhalbkugel unserer Erde, die im neuen Geophytenhaus auch von Besuchern über ein 22 Meter langes »Schaufenster« an der Ostfassade betrachtet werden können.
Die Baukosten betragen rund 1,1 Millionen Euro. Das Bauvorhaben wird zu rund Dreivierteln mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. Etwa ein Viertel stammt vom Botanischen Garten.