»Bestentreffen 2022«: Auszeichnung der 52 besten Auszubildenden des Freistaates Sachsen im Bereich der Grünen Berufe
07.10.2022, 10:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Sachsens Umwelt-Staatssekretärin Gisela Reetz hat am Freitag (7.10.) die landesweit besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Erstausbildung im Jahrgang 2022 in den Grünen Berufen ausgezeichnet.
Auch die Gewinner des bundesweiten Berufswettbewerbs »Landschaftsgärtner-Cup 2022«« wurden geehrt. Mit ihrem Sieg ging zum zweiten Mal in Folge der Titel »Deutsche Meister der Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner« nach Sachsen.
Staatssekretärin Reetz: »Ich gratuliere den Auszubildenden zu ihren herausragenden Leistungen – besonders angesichts der großen Herausforderungen durch die Pandemie im Schulwinter 2021/2022. Ihre hervorragenden Abschlussnoten stehen für fleißiges Lernen, sehr gutes Arbeiten und Freude an der Tätigkeit Die Grünen Berufe sind eine entscheidende Stütze für die Zukunft unserer sächsischen Haus-, Land- und Forstwirtschaft. Das gilt erst recht angesichts der Herausforderungen durch die Klimakrise. Ich wünsche allen Absolventinnen und Absolventen sowie den Betrieben alles Gute und weiterhin viel Erfolg!«
Insgesamt 52 jungen Frauen und Männer wurden beim diesjährigen »Bestentreffen Grüne Berufe« gewürdigt. Die Staatssekretärin dankte allen beteiligten Berufsschullehrerinnen und -lehrer, Ausbildenden in den Betrieben und Überbetrieblichen Einrichtungen, Bildungsberaterinnen und –beratern sowie fast 1000 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern.
Die Auszeichnungsveranstaltung findet jährlich statt und dient der öffentlichen Würdigung und Anerkennung der Leistungen aller in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung in den grünen Berufen Beteiligten sowie der jeweiligen Jahrgangsbesten Azubis auf Landesebene.