Leipzig: Erster Teilabschnitt des Vorhabens »Dynamische Aue« beginnt - Bau Gewässerverbindung vom Elsterhochflutbett zur Paußnitz
10.10.2022, 08:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die Landestalsperrenverwaltung beginnt heute (Montag, 10. Oktober 2022) im Auftrag der Stadt Leipzig mit dem ersten Teilabschnitt des städtischen Vorhabens »Dynamische Aue« in Leipzig. Dabei geht es um Maßnahmen zur Wiedervernässung des Ratsholzes. Geplant ist es, diesen Abschnitt bis Ende Februar 2023 abzuschließen. Die Arbeiten werden vorwiegend in Eigenleistung der Flussmeisterei Leipzig durchgeführt.
Umweltminister Wolfram Günther sagt dazu: »Das Projekt ist ein weiterer Schritt, um dem Leipziger Auwald das dringend benötigte Wasser zurückzugeben. Denn die wasserbaulichen Maßnahmen zurückliegender Jahrzehnte, die aktuelle Dürre und die Klimakrise bedrohen den Auwald in seiner Substanz. Das ist schon jetzt bei den Hauptbaumarten schmerzlich sichtbar. Das Ratholz ist als Naherholungsgebiet bekannt und stark frequentiert. Die Leipzigerinnen und Leipziger können hier also sehen, wie die Rettung des Auwalds Stück für Stück vorankommt. Hier liegen noch viel Arbeit und ein langer Weg vor uns.«
Das Ziel des Projektes ist es, dass künftig Wasser aus dem Elsterhochflutbett über das Auenflutungsbauwerk des Hochwasserschutzdeiches »Elsterhochflutbett rechts« im Hochwasserfall in das Ratsholz geleitet werden kann. Dazu wird ein neues Grabensystem zwischen dem schon errichteten Auenflutungsbauwerk und der vorhandenen Gewässerstruktur im Auenwald angebunden. Dies erfolgt in zwei Schritten: Zuerst muss der Trassenverlauf des Grabens freigeschnitten und Gehölze entfernt werden. Danach wird der Graben gebaut und an das Flutungsbauwerk angebunden.
Die Arbeiten werden zur Schonung dieses naturschutzfachlich sensiblen Gebietes in der vegetationsarmen Jahreszeit durch fachkundiges Personal durchgeführt. Die Maßnahme ist zwischen den zuständigen Ämtern der Stadt Leipzig und der Landestalsperrenverwaltung Sachsen abgestimmt. Es erfolgt eine ökologische Baubegleitung.