Staatsministerin Barbara Klepsch zum Start der Skisaison in Oberwiesenthal
14.12.2022, 14:00 Uhr — Erstveröffentlichung
Staatsministerin Barbara Klepsch hat heute (14. Dezember 2022) unmittelbar vor dem Start der Skisaison Oberwiesenthal besucht. Die Ministerin hat sich über die Einsatzbereitschaft der Liftanlagen und Pisten sowie zur aktuellen Situation des Tourismus in der Region informiert. Das Tourismusministerium hat die Liftanlagen in Oberwiesenthal in diesem Jahr mit insgesamt 400.000 Euro gefördert. Beide Liftbetriebe, die Fichtelbergschwebebahn FSB GmbH und die LGO Liftgesellschaft mbH haben jeweils den Höchstbetrag von 200.000 Euro aus der Förderrichtlinie »Neustart Tourismus« erhalten.
Die Förderrichtlinie »Neustart Tourismus« wurde erstmals im Jahr 2021 aufgelegt, um beispielsweise auch Skiliftbetreiber bei Investitionen für den kommenden Saisonstart zu unterstützen. Wegen des stark saisonalen Geschäftsmodells waren Skiliftbetreiber von den staatlichen Beschränkungen im Zuge der Coronamaßnahmen in besonderer Weise betroffen, für die das Tourismusministerium eine gesonderte Fördermöglichkeit geschaffen hatte. Das Förderprogramm »Neustart Tourismus« wurde im Jahr 2022 aufgrund der neuerlichen Beschränkungen fortgeführt.
»Ich bin sehr froh, dass die Tourismusbetriebe in den sächsischen Wintersportregionen jetzt wieder ohne Einschränkungen starten können. Das ist umso wichtiger nach den zwei schweren Jahren durch die Corona-Pandemie. Mit unserem Förderprogramm konnten wir viele touristische Unternehmen im Freistaat beim Neustart unterstützen. Eine erfolgreiche Skisaison für Gäste und Touristen braucht solide Vorbereitung. Ich danke allen Akteuren für ihr großes Engagement für den Wintertourismus in Sachsen und ich freue mich, dass mit dem derzeitigen Winterwetter unsere Hilfen für die Lifte in Oberwiesenthal sehr gut angelegt werden konnten«, betont Tourismusministerin Barbara Klepsch.
Für das Programm »Neustart Tourismus« gingen im Jahr 2022 insgesamt 86 Anträge ein. Davon wurden 52 Anträge positiv beschieden mit einem Gesamtvolumen von rund 4,1 Euro. Die Mittel stammen aus dem Coronabewältigungsfonds. Unter den geförderten touristischen Betrieben befinden sich neben Skiliftbetreibern auch Hotellerie und Gastronomie.
Um den Wintertourismus in Sachsen noch mehr zu unterstützen, hat der Freistaat 300.000 Euro für eine Kampagne über die Tourismus Marketinggesellschaft Sachsen bereitgestellt.