Wie wollen wir wohnen?

30.10.2023, 10:12 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Wie möchtest du wohnen? (© Annelie Blasko)

Das fragt die Sonderausstellung "Home Sweet Home. Archäologie des Wohnens" ihre Besucherinnen und Besucher. Zur Auswahl steht unter anderem ein Tiny House.

Wie möchtest du wohnen? (© Annelie Blasko)

Das fragt die Sonderausstellung "Home Sweet Home. Archäologie des Wohnens" ihre Besucherinnen und Besucher. Zur Auswahl steht unter anderem ein Tiny House.

Das fragt die Sonderausstellung "Home Sweet Home. Archäologie des Wohnens" ihre Besucherinnen und Besucher. Zur Auswahl steht unter anderem ein Tiny House.
/
Podiumsgast Lennart Herberhold (© Johannes Wulf)

Autor des Sachbuchs „Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert." (Marburg 2022)

Podiumsgast Lennart Herberhold (© Johannes Wulf)

Autor des Sachbuchs „Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert." (Marburg 2022)

Autor des Sachbuchs „Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert." (Marburg 2022)

Eine Diskussion über neue Formen des Zusammenwohnens

Am Donnerstag, 2. November 2023, lädt das smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – zum Talk auf seinem goldenen Samtsofa ein. Ein Autor, ein Wohnberater und eine Archäologin diskutieren über zukünftige Formen des Zusammenwohnens. Es geht um best-practice-Beispiele, aber auch Herausforderungen dieser neuen Wohnformen.

Auf dem Goldenen Sofa sitzen:

  • Lennart Herberhold, Autor von »Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert«
  • Roman Grabolle, Kooperative Wohnformen Chemnitz

Moderation: Christina Michel, Archäologin und Kuratorin der Sonderausstellung "Home Sweet Home. Archäologie des Wohnens"

  • Titel der Veranstaltung: Zusammen.Wohnen – Talk auf dem Goldenen Sofa
  • Termin: Donnerstag, 02.11.2023, 18:00 Uhr
  • Ort: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz (smac), Stefan-Heym-Platz 1, 09111 Chemnitz
  • Eintritt: 3 EUR

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung "Home Sweet Home. Archäologie des Wohnens", die das smac noch bis zum 28. April 2024 präsentiert.

Mit besten Grüßen,
Jutta Boehme
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am smac

PRESSEKONTAKT
Jutta Boehme
mail: presse@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 65

ADRESSE | KONTAKT
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
mail: info@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 0
web: www.smac.sachsen.de


zurück zum Seitenanfang