Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow gratuliert Prof. Jean Alexander Müller zur Wahl als Rektor der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK)
07.02.2024, 16:13 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)
Der Erweiterte Senat der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) hat Prof. Dr. Jean Alexander Müller für eine fünfjährige Amtszeit zum Rektor gewählt. Er folgt damit ab Oktober auf Prof. Dr. Mark Mietzner, der die Hochschule in den vergangenen Jahren geführt hat.
Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow sagte nach der Wahl:
»Ich gratuliere Prof. Müller herzlich zur Wahl. Ich freue mich, dass mit ihm ein erfahrener Hochschullehrer und Forscher gewonnen werden konnte, der die Leipziger Hochschule und die Hochschullandschaft Sachsens insgesamt bereits gut kennt. Ich bin überzeugt, dass sich unter seiner Leitung die HTWK weiter so erfolgreich entwickeln wird, wie sie das in den vergangenen Jahren getan hat. Dafür wünsche ich alles Gute und viel Erfolg. Gleichzeitig möchte ich Prof. Mietzner für seine hervorragende und engagierte Arbeit meinen Dank aussprechen.«
Zur Person:
Prof. Dr. Jean-Alexander Müller studierte Informatik an der Universität Leipzig, wo er auch promovierte. 2004 übernahm er die Professur für Rechnernetze und Kommunikationssysteme an der HTW Dresden und wechselte 2009 an die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), wo er die Professur für Angewandte Informatik/Kommunikationsnetze bis 2018 innehatte. Gleichzeitig war Jean-Alexander Müller Prorektor für Studium und Forschung an der HfTL. 2018 erfolgte der Ruf an die HTWK für die Professur für Computernetzwerke an der Fakultät Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften. Hier fungierte Prof. Müller zugleich als Gründungsdekan der Fakultät Digitale Transformation. Seit 2021 ist er zudem Studiendekan der Informatik und Prodekan Lehre an der Fakultät Informatik und Medien.