Presseeinladung: 2. Vernetzungstreffen Bürgerbeteiligung auf Bundes- und Landesebene in Berlin – Abendempfang mit Impulsvortrag von Bundesminister Cem Özdemir
06.06.2024, 12:11 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Demokratie lebt von Beteiligung. Damit Bürgerbeteiligung gelingt, braucht es eine ermöglichende und unterstützende Verwaltung auf kommunaler, aber auch auf Landes- und Bundesebene.
Zur Vernetzung der in den vergangenen Jahren aufgebauten Strukturen der Länder und des Bundes und zum Erfahrungsaustausch lädt das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) am Dienstag, den 11. Juni, zum 2. Vernetzungstreffen Bürgerbeteiligung auf Bundes- und Landesebene in die sächsische Landesvertretung nach Berlin ein. Dem ganztägigen Austausch folgt ein abschließender Abendempfang mit Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.
Nach der Eröffnung des Abendempfangs durch die Demokratieministerin Katja Meier, hält Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, einen Impulsvortrag zum Thema. Die Vorkämpferin der Bürgerbeteiligung, Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung des Landes Baden-Württemberg a. D., stellt ihr Buch »Demokratie in stürmischen Zeiten« vor und diskutiert mit Johanna Siebert, Projektmanagerin des Progressiven Zentrum e. V., über die Studie »Unsere Energiewende? Wie Beteiligung vor Ort die Transformation gestaltbar macht«.
Mehr als 120 Akteurinnen und Akteure aus allen Bundesländern, die sich in den Landesministerien mit partizipativen und deliberativen Formaten beschäftigen sowie Vertreterinnen und Vertreter aller Bundesministerien, des Bundeskanzleramts, des Bundespräsidialamts, des Bundespresseamts sowie der Bundestagsverwaltung haben sich für das 2. Vernetzungstreffen Bürgerbeteiligung mit abschließendem Abendempfang angemeldet.
Die im Laufe des Tages stattfindenden Workshops finden in einem geschützten Rahmen statt. Eine Begleitung durch Medienvertreterinnen und -vertreter ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
Der Abendempfang mit Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft und der sächsischen Demokratieministerin Katja Meier ab 18:30 Uhr ist presseöffentlich. Um Anmeldung unter presse@smj.justiz.sachsen.de bis Montag, 10. Juni, wird gebeten.
2. Vernetzungstreffen Bürgerbeteiligung auf Bundes- und Landesebene in Berlin
Abendempfang mit Katja Meier, Sächsische Staatministerin für Demokratie, mit einem Impulsvortrag von Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft und Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung a. D. und Johanna Siebert vom Progressive Zentrum e. V.
Zeit: Dienstag, 11. Juni, 18:30 bis 22:00 Uhr
Ort: Sächsische Landesvertretung in Berlin, Brüderstraße 11/12, 10178 Berlin