Im »QualiZ« wird was: Beste Aus- und Weiterbildungsbedingungen in Bautzen

10.06.2024, 11:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Fördermittel zur Sicherung und Gewinnung von Fachkräften

»Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung sind enorm wichtig für den Wirtschaftsstandort Oberlausitz und den Strukturwandel im Lausitzer Revier«, betont Staatsminister Thomas Schmidt heute (10. Juni 2024) bei der Fördermittelbescheidübergabe beim BBZ Bautzen e.V. Hier soll das Berufsbildungszentrums Bautzen zum »QualiZ« – »Das moderne Weiterbildungs- und Netzwerkzentrum« für die Oberlausitz als Teil des »Zukunftscampus Oberlausitz« entwickelt werden.

Staatsminister Thomas Schmidt übergab dafür den Förderbescheid über rund 8,5 Millionen Euro aus Mitteln des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG) an den Vorstand des Berufsbildungszentrum Bautzen e. V., Ilona Dießner.

Staatsminister Thomas Schmidt: »Mit dem QualiZ schaffen wir beste Voraussetzungen, um kleinen und mittleren Unternehmen sowohl bei der Suche und Ausbildung von Nachwuchskräften, als auch bei der Fort- und Weiterbildung ihrer Fachkräfte zu unterstützen. Als Mittler und Koordinator stärkt das QualiZ zukünftig eine flächendeckende und zuverlässige regionale Berufsorientierung. Davon bin ich überzeugt.«

Mit den Mitteln entsteht ein modernes energieeffizientes Aus-, Weiterbildungs-, Kommunikations- und Netzwerkzentrum. Konkret bedeutet das, dass das leerstehende Bestandsgebäudes Haus B des Berufsbildungszentrums in der Löbauer Straße 81 in Bautzen neue Seminar-, Lehr- und Besprechungsräume sowie verschiedene (Lehr-)Werkstätten samt Umkleidemöglichkeiten und Sanitäreinrichtungen erhält.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

Ansprechpartner Pascal Ziehm
Telefon: +49 351 564 50024
E-Mail: medien@smr.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang