Sermuth/Erlln: Instandsetzung der letzten Deiche abgeschlossen - Alte Deichbruchstellen endgültig beseitigt
31.07.2024, 10:13 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die Instandsetzung der Hochwasserschutzdeiche zwischen Erlln, Sermuth und Kleinsermuth (Landkreis Leipzig) wurde heute (Mittwoch, 31.07.2024) endgültig abgeschlossen. Die Deiche befinden sich sowohl an der Freiberger Mulde, als auch an der Vereinigten Mulde, die hier durch den Zusammenfluss der Freiberger und Zwickauer Mulde entsteht. Die Deichinstandsetzung begann im September 2021, im Herbst 2023 waren die Bauhauptleistungen abgeschlossen. Danach erfolgten Rekultivierungsarbeiten sowie die Errichtung von Nebenanlagen wie Schranken, Kilometrierungssteinen und Sitzstangen für Greifvögel. Die Kosten für diesen Abschnitt liegen bei rund drei Millionen Euro, finanziert aus Bundes- und Landesmitteln.
Die Hochwasserschutzdeiche in Erlln und auf der rechten Gewässerseite in Sermuth wurden auf einer Gesamtlänge von rund zwei Kilometern neu profiliert. Dabei wurden die Deiche abschnittsweise erhöht, die Deichkrone verbreitert und die Böschungen abgeflacht. Zudem erfolgte eine Nachverdichtung der Stützkörper auf der gesamten Länge.
Beim Augusthochwasser 2002 und Junihochwasser 2013 war es zu mehreren Deichbrüchen gekommen, die Sofortmaßnahmen und Notinstandsetzungen erforderlich machten. Diese Deichbruchstellen wurden bei der Sanierung endgültig beseitigt. Auf einer Länge von 230 Metern wurde dafür eine Spundwand als Kerndichtung eingebaut und zwei Überströmstrecken angelegt. Deichüberfahrten und Rampen wurden gesichert und der Unterhaltungsweg auf der Deichkrone neu gepflastert. Außerdem wurde das Siel Kössern 3 neu gebaut und ein Ableitungsgraben in die Vereinigte Mulde hergestellt.
Hintergrundinformation:
In Sermuth vereinigen sich die Freiberger und die Zwickauer Mulde zur Vereinigten Mulde. Die Hochwasserschutzanlagen in diesem Bereich sind entsprechend komplex und werden seit 2006 abschnittsweise instandgesetzt. Zwischen 2006 und 2007 erfolgte die Instandsetzung der Hochwasserschutzanlage auf der linken Uferseite in Sermuth. In Kleinsermuth wurde zwischen 2009 und 2011 eine neue Hochwasserschutzlinie gebaut. Zwischen 2012 und 2013 erfolgte die Sanierung des rechten Hochwasserschutzdeiches in Sermuth.